Beiträge von bmw-driver

    Ist es in solchen Fällen (bzw. natürlich im Voraus) nicht auch ratsam eine Verkehrsrechtsschutzversicherung zu haben?
    Die wäre ja dann auf solche Dinge spezialisiert, oder nicht!? Ich habe beim VDD auch ein paar Informationen dazu gefunden,
    bin mir aber bei der Sache trotzdem nicht ganz sicher.


    Kann da jemand kompetenten Rat geben?

    Mein allererstes Auto war - ich traue es mich kaum das hier hin zu schreiben - ein Nissan Micra.
    War aber als erstes Auto dann eigentlich doch schon ok, nichts besonderes aber konnte fahren.
    Jetzt habe ich allerdings dank BMW Leasing ein etwas schöneres Auto in der Garage stehen.

    Verbrauche mittlerweile schon wesentlich weniger als noch vor ein paar Wochen...
    Hatte mich mal ausführlicher mit Spritspartipps beschäftigt und den Verbrauch dann drastisch reduztiert :)
    Die meisten Tipps sind zwar total banal, wie schnell hoch und spät runter schalten,
    also hohe Drehzahlen vermeiden, unnötigen Ballast aus dem Auto rausräumen und so ein Kram.
    Hätte echt nicht gedacht, dass es so viel bringt aber die Spritspartipps von clevertanken.org waren ziemlich gut.
    Mache mir jetzt bei jeder Fahrt zur Aufgabe den Durchschnittsverbrauch zu senken. So kann man die langweilige Autofahrt zur Arbeit auch rumkriegen...
    Würde euch das auch mal ans Herz legen. Bei Youtube gibts auch diverse Videos mit Tipps.

    Also bei mir ist der Mehrverbrauch so gering, dass es sich lohnt den meist ja 0,04€/Liter günstigeren Sprit E10 zu tanken.
    Mittlerweile sollte ja auch jedem klar sein, dass die Autow, die für den Gebrauch von E10 freigegeben wurden keinerlei! Probleme damit haben.
    Das wurde ja zu Beginn schon im Labor und später dann in diversen Langzeittests verdeutlicht.
    Deshalb zahle ich den Aufpreis nicht und die teuren angeblichen Edelkraftstoffe der namhaften Hersteller kommen mir schon gar nicht in den Tank.

    Hey Leute,


    habe gerade zum ersten Mal davon gehört, dass es eventuell Sinn ergibt 2Takt-Öl mit in den Tank zu kippen.
    Könnt ihr dazu irgendeine vertrauenswürdige Quelle angeben, die sich damit beschäftigt?
    War bis jetzt ja eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Schmiereigenschaften vom Diesel durchaus ausreichend sind,
    aber ihr dürft mich gerne eines Besseren belehren...

    Ich halte die Intervalle ja auch gerne ein, jedoch muss das mit dem Ölwechsel meines Erachtens nach nicht so oft sein.
    Es haben schon oft genug Experten gesagt, dass das nicht so oft sein muss.
    Aber was tut man nicht alles für das Scheckheft ;)