Ebaymüll lieber nicht kaufen. Eine gebrauchte, Originale tuts auch für einen Bruchteil des Geldes. Oder wenn du eben neu willst, dann definitiv auch original !
Allgemein sage ich immer: Elektronikzeugs immer original kaufen...
Ebaymüll lieber nicht kaufen. Eine gebrauchte, Originale tuts auch für einen Bruchteil des Geldes. Oder wenn du eben neu willst, dann definitiv auch original !
Allgemein sage ich immer: Elektronikzeugs immer original kaufen...
Sehen geil aus Filipe !!! Würde die nicht lackieren...
Kostet doch auch nicht die Welt...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So richtig kaputt gehen kann die von der Sache her nicht.
Entweder ist was verstopft oder deine normale Pumpe kommt langsam.
War bei meiner auch so.
Die kann auch "unrichtig" nicht kaputtgehen ...höchstens das Sieb kann verstopfen, wie du schon sagst. Wenn die Spritpumpe nun nicht richtig arbeitet, kann auch die Saugstrahlpumpe nicht richtig funktionieren.
Die Saugstrahlpumpe funktioniert stromlos...die kann nicht kaputtgehen.
Der Kraftstoffrücklauf wird in die linke Tankkammer an den tiefsten
Punkt geführt. Dort durchströmt er die Saugstrahlpumpe, die so
permanent den Inhalt in die rechte Tankkammmer befördert.
Was soll da kaputtgehen ?
Die Fördereinheit ist und bleibt rechts, also die Spritpumpe. Ersetz die und das Thema wird erledigt sein. Und wenn die zu wenig fördert, kommt auch nix mehr zurück in den linken Tank...
Die erfüllt ihren Zweck...keine Sorge. Vllt gammelt sie schneller weg oder so...muss man abwarten.
Hab die mal vom Preishammer im E39 verbaut. Bremst das Auto halt ab wenns am Berg steht *gg*. Bisher läufts seit einem 3/4 Jahr.
Nein. Bei mir warens oft 30 - 10 liter..als Beispiel. Oder auch 40 - 20...wenn beide einen Wert anzeigen, ists schonnmal gut. Tank den bock voll und schau, ob die angezeigten Werte auch dem vollen Tank entsprechen in der Addition.
Und wechsel die Spritpumpe...wahrscheinlich liegt es an dieser.
Ich denke, er ist am meisten wert, wenn du ihn beim Fahrzeugverkauf wieder gegen den Sport-ESD tauschst.