Beiträge von stefanhl
-
-
Wäre net wenn du mir sagen könntest wie du die Endstufe angeschlossen hast.
Gruss.
Moin !
Die Endstufe habe ich natürlich mit Sicherung an die Batterie angeklemmt, Masse habe ich mir neben der Reserveradmulde bei einem Metallteil geholt. Ich werde später ein Foto einstellen, welches Kabel ich für Remote verwenden wollte., wenn das klappt mitm Handy.Das Radiosignal habe ich mit mittig hinter der Reserveradmulde *abgezapft*, denn dort laufen die Verbindungskabel für die originalen Subs entlang. Braun/blau und gewickelt, wenn ich nicht irre.
-
Ich freu mich neue Gesichter zu sehen
Wenn ich die Zeit bis dahin ohne Nervenzusammenbruch überstehe, komm ich wohl och -
So...Update: Peinlicher Fehler...hatte High Pass eingestellt. Nun läufts auf Flat und der Bass ist komischerweise fast zu laut...leiser kann ich nicht drehen, ein Grundsurren ist nun auch da, nicht allzu leise...kommt die Frage auf, woran das nun liegt. Und woher nehme ich das Remote-Signal ?
-
Moin Leute,
ich fahre einen 330 Touring Bj. 2002 und habe mir heute eine Endstufe von Crunch(MXB280) sowie eine Basskiste zugelegt. Der 3er hat das Harman/Kardon-Soundsystem mit 2 Subs hinten verbaut. Nun habe ich die Endstufe stromseitig angeschlossen, Betriebsleuchte ist EIN. Die Endstufe hat nun einen Highpass-Eingang, den man mit 2 Lautsprechern sowie Masse(von wo ?) verbinden muss. Das Audiosignal habe ich mir von den hinteren Subs "geholt", es kommt aber kaum Ton an, und wenn nur verzerrt. Ich habe somit quasi also nur einen Lautsprecher, den ich dort anbinde, nicht 2 !
Frage 1:) Ist die Verkabelung so richtig ? Funktioniert der Highpass-Eingang mit dem Signal der Original-Haman/Kardon - Subs oder muss ich an die hinteren Türlautsprecher ?
Frage 2:) Wo bekomme ich ein echtes Remote-Signal her ? Habe es vorerst nur
gebrückt, um zu testen. Das weiße Kabel hinter der Abdeckung links ist
nicht stromführend.Ich weiss einfach nicht, wo ich den Fehler suchen soll...vllt wisst ihr Rat ??
Danke im Voraus -
wenn du über die b207 fährst könnte man sich da irgendwo treffen und den weg von da aus an gemeinsam antreten
Wäre eine Überlegung wert
-
Ich würde mich mit meinem bescheidenen 330i vllt auch dazu gesellen
-
Moin moin Leute !
Bin hier neu zugestoßen und komme aus Lübeck....daher mal ein fröhliches "Hallo" in die Runde und vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen !
Ab Freitag habe ich jedenfalls meinen E46, momentan noch E39