Beiträge von stefanhl

    Also ein M hat was für sich...ohne Frage.Aber die Teilekosten und wie gesagt halt der Platz innen..aber geil definitiv !! Die Sportlichkeit ist unübertroffen.
    Hast du schonmal einen 5er mit gutem Fahrwerk gefahren ? Er ist natürlich träger als der Dreier, aber wie oft holt man das letzte aus dem Wagen ? Ich nicht all zu oft...oft gleite ich einfach nur dahin :D Der 550i mit seinen 367 Pferden macht mächtig was her...vor allem auf der AB. Ich glaube er hat 4,8 l Hubraum ? Und so 5,5s auf 100 ?
    Und dann der Klang dazu....mit einem kleinen ESD und so... :D
    Die Entscheidung musst aber du treffen. Hier ein Soundfile vom V8, wird beim 550 so ähnlich klingen mit kleinen Modifikationen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein M kostet Geld....ein V8 auch..und V8 ist geil..halt was anderes. Der 5er hat mit gutem Fahrwerk durchaus seinen Reiz, das kann ich als 5er Fahrer(allerdings E39) so bestätigen, ist aber aufgrund des Gewichts nicht so sportlich zu bewegen wie ein 3er.
    Versteife dich nich tnur auf die km, sondern achte drauf was alles gemacht wurde bzw ob du eine einwandfreie Wartungshistorie vorgelegt bekommst.


    Bei 125.000km kommen erst noch die ganzen Achsreparaturen, die bei höherer Laufleistung oft schon erledigt sind. Das unbedingt in die Rechnung mit einbeziehen.

    Wenn du sonst keinen erhöhten Kühlwasserverbrauch hast, kein Wasser im Öl ist und umgekehrt, und der Ölverbrauch auch nicht schlimmer wird, würde ich da ganz locker bleiben. Wenn er nicht weiss dampft, sowieso.
    Aber beobachten auf jeden Fall ! Wenn er irgendwo etwas Öl verliert, dann könnte auch das ein Mitgrund für den Ölverbrauch sein. Aber wenn du nirgends Flecken hast, kann es nicht viel sein.

    Die Kopfdichtung befindet sich oben. Kühlwasserverlust kann viele Gründe haben...Kühler, nicht fest zugeschraubtes Entlüftungsventil etc. Raucht der Wagen weiss ?
    Der Ölverbrauch ist ja fast normal..jedenfalls laut Meinung vieler Werkstätten. Die Kopfdichtung ist, wenn sie denn defekt ist, fast immer nach innen hin undicht, nicht nach außen.
    In dem Falle würde sich Wasser mit Öl vermischen.

    Der Unterbodenschutz wäre ja schnell entfernt. Wieviele Schrauben es sind, weiss ich nicht genau. Ist bissl Fummelkram aber meiner Meinung nach gut zu schaffen wenn man handwerklich gut drauf ist.
    Riemen muss natürlich auch wieder rauf dann ;) In 1-1,5 Stunden solltest du durch sein.


    Edit: Gleich auch die Dichtung mitbestellen...nicht dass die Alte dann sifft. Hatte mir für meinen E39 eine Pumpe vom Schrotty geholt...Kostenpunkt knapp 100€


    Und nochn Edit :D Beim Öl ablassen Lenkrad mehrfach bis Anschlag nach links und rechts drehen, damit möglichst viel Öl rauskommt. Beim Befüllen natürlich selbe Prozedur...mehr als 1 Liter wirst du kaum brauchen denke ich.