Beiträge von stilsicher

    !!!PUSH!!! :whistling:


    ...Bitte dringend um Hilfe zu meiner Frage, denn der Geburtstag meiner Verlobten (und hauptsächlichen Fahrerin des BMW) rückt schnell näher und bis dahin sollte eigentlich alles am 3er möglichst schick sein... ;)

    Jau...hatte auch schon 400ml-Sprühdosen direkt aus GB mit einem "Made in USA"-Label drauf und das war am Ende dann doch nur der gleiche Dreck, wie man ihn auch völlig überteuert in D bei z.B. Conrad bekommt. :thumbdown:
    Keine Ahnung, warum man uns "Bewohnern der alten Welt" so einen Mist andrehen will...historisch motivierte Rache? ?(


    (Bei den unverdünnten Großgebinden spielt, wie oben erwähnt, die Herkunft des PlastiDip übrigens tatsächlich keine Rolle...alles schon getestet. ;) )


    P.S.: Ein paar "gute" Dosen habe ich übrigens noch rumliegen...Schick mir mal ´ne PN mit Deinem Wunsch. :D

    ...die "Eimerware" (im unverdünnten Gebinde bis zu einer Gallone=3,79l) gibt´s auch bei dem eben genannten Shop...Muss dann zur Verarbeitung mit einer Sprühpistole halt noch mit mindestens 30-40% Verdünnung "gestreckt" werden.


    Ansonsten kannst Du auch bei "PlastiDip UK" in Gebinden von 5 über 20 bis hin zu 60l kaufen...Ist dann tatsächlich sehr billig pro Liter und in diesem Fall (da unverdünnt) auch qualitativ i.O.
    Link: http://www.plastidip.co.uk/eSt…lutions/PlastiDip&stage=1


    P.S.: Da Du ja offenbar Händlerambitionen hast, fordere ich hiermit eine entsprechende Gewinnbeteiligung! :D

    Bei Weiß (deckt leider etwas schlechter als z.B. Schwarz) brauchst Du dafür knapp 4 Dosen, wenn Du die Felgen auch von innen (also komplett) dippen möchtest...Für einen reinen "Außenanstrich" ohne Felgenbett reichen aber sogar 2 Dosen. (Alle Angaben natürlich nur in Bezug auf das US-Originalprodukt!!! ;) )

    Ja, das ist schon bekannt...Das Original aus den Staaten hat immer eine Füllmenge von 325ml, die "billige Euro-Kopie" dann eben 400ml.
    Im offiziellen UK-Shop von PlastiDip wird übrigens auch nur der gepanschte Mist in Dosen verkauft...Derzeit gibt es europaweit eigentlich keine mir bekannte (und dabei wirklich verlässliche) Alternative zum bereits erwähnten holländischen Direkt-Importeur: http://www.classicinternational.de/plastidip/?sg={99C46245-9499-4BF2-95C7-20876FA40E9C}


    Und nochmal zum Thema Sammelbestellung: Der Endpreis ist das Warten m.M.n. wirklich wert...Bei entsprechender Gesamtmenge kann ich Euch die Dosen dann für ~12€ (Standartfarben) bzw. 14€ (Effekte) organisieren... :D

    So...auch die restlichen bestellten Teile, sprich:


    - Echtcarbonembleme für vorn, hinten und das neue Lenkrad
    - dazu passende Nabendeckel für die Styling72-Sommerschuhe
    - weiße Rückleuchten + Seitenblinker inkl. Chromblinkerbirnen
    - Kleinkram wie z.B. schwarze Kennzeichenhalter ohne Schrift, ein originaler BMW-Lufterfrischer für den mittleren Ausströmer und ein lustiger kleiner Schlüsselanhänger mit BMW-Logo als EKW-Chip :whistling:


    ...sind nun da bzw. kommen spätestens morgen und warten somit auf baldigen Einbau. :D
    Sind zwar alles nur kleine Details, aber ich finde halt, dass sie im Gesamtpaket die Optik des 3ers schon ordentlich aufwerten...Andere Meinungen? :huh:


    Der Lenkradtausch ist inzwischen auch geklärt und ich kann mich dabei auf tatkräftige und kompetente Unterstützung durch "PaddyTD" verlassen... :thumbup:

    Ich wärme diesen alten Thread mal auf...


    Habe mir jetzt Rückleuchten mit weißen Blinkergläsern gekauft und brauche nun die passenden Chrombirnen.
    Allerdings bestehen die Rückleuchten nur aus dem Gehäuse, also komplett ohne Lampenfassungen, weshalb ich meine originalen Fassungen dort einbauen muss...

    Deshalb die Frage an die Profis:

    Welche Pinstellung brauche ich für die originale Blinkerfassung der orangenen Heckleuchten? ?(

    Die YellowStuff sind nicht unbedingt "besser"...die halten einfach noch höhere Temperaturen aus, haben dafür aber weniger Biss im Kaltzustand.
    Außerdem neigen sie ein wenig zum Quietschen und das ist gerade im Stadtverkehr ziemlich nervig.


    Ich würde Dir für den Alltagsbetrieb wirklich eher die GreenStuff und maximal die RedStuff empfehlen...oder eben die sehr scheibenschonenden und trotzdem recht bissigen Ferodo DS Performance. ;)