Beiträge von stilsicher

    für HINTEN OHNE ABE !! ist das überhaupt erlaubt ?


    Wo ist denn da die offene Frage? Natürlich ist´s nicht erlaubt, wenn´s keine ABE dazu gibt...oder Du machst ´ne teure Einzeleintragung, aber das lohnt wohl kaum. :rolleyes:


    Zitat

    Kann mir wer nen guten Bremssattellack empfehlen, -bestelle den nämlich gleich mit !


    Nimm einfach Hammerite...Hält Bombe und es gibt praktsch alle Farben.
    Foliatec geht auch, ist aber teurer und trotzdem nicht besser... ;)

    Kenne die EBC BlackDashDiscs (gleicher Rohling, nur anders "gemustert" als die TurboGroove) in Verbindung mit den etwas weicheren GreenStuff-Belägen aus meinem Passat...War für mich eine sehr gute Kombi und hat bei ausreichender Alltagstauglichkeit auch lange gehalten und sehr solide gebremst (praktisch kein Fading und auch nach mehreren harten NS-Runden kein Scheibenverzug oder verglaste Beläge). :thumbup:


    Alternativ kann ich auch Tarox G88-Scheiben mit z.B. Ferodo DS (entweder "Performance" oder "2500") empfehlen...Die sind von der Scheibenqualität noch etwas besser als die EBC, in der Kombination noch etwas alltagstauglicher (Beläge werden schneller warm) und liegen insgesamt preislich ähnlich... ;)


    Diese Tabelle ist hier im Forum sicherlich schon bekannt, aber zur Kombinationsfindung m.M.n. immer wieder ganz hilfreich:
    [Blockierte Grafik: http://s10.postimage.org/gx593tcqd/Bremsentabelle.jpg]



    P.S.: Was ich Dir zusätzlich noch empfehlen kann, ist der Wechsel von DOT4 auf DOT5.1-Bremsflüssigkeit, da sportliche Bremsenkombinationen bei entsprechender Fahrweise doch gern mal etwas heißer werden...Die 5.1 (z.B. von Ferodo) hat einen höheren Siedepunkt und ist damit etwas stabiler, wenn man´s mal fliegen lässt...Ach ja: Stahlflexleitungen für einen etwas exakteren Druckpunkt schaden auch nicht! :D

    Zux:
    Danke für´s Kompliment und ja ich weiß...der Passat ist eigentlich genau das Gegenteil einer sinnvollen Basis für meine Art der Veränderungen...und genau deshalb macht mir das so einen Heidenspass, denn Keiner rechnet bei dieser Kutsche mit einem doch recht flotten Teil, das auch noch vernünftig um die Ecken geht. :D
    Ich hatte schon so einige lustige Begegnungen mit anderen, ab Werk wesentlich sportlicheren, Autos. Am witzigsten sind übrigens meine gelegentlichen Nordschleifen-Ausfahrten und die blöden Blicke der typischen GTI-Fraktion, wenn sie von einem Familienkombi überholt werden.


    Zum Thema Gewichtsverteilung...Sooo doof ist die beim 4Motion durch die recht schwere Kardanwelle und das Heckdiff garnicht...außerdem ist besonders vorn recht viel schweres Dämmmaterial rausgeflogen. ;)


    Und zum Thema "BMW tunen":
    Den 318er schnell zu machen ist mir definitiv zu teuer, da hier ja nur mit klassischem und damit leider sehr teurem Saugertuning was Sinnvolles machbar wäre...
    Wenn ich einen sportlichen BMW gewollt hätte, dann wär´s gleich mindestens ein 325er bzw. für mich als alten "Ruß-Fetischist" natürlich ein 330d geworden. :thumbup:
    Die waren mir aber alle zu teuer oder zu durchgerockt und außerdem soll der Touring ja auch nur als vernünftiges Zweitgefährt dienen...Was natürlich nicht heißt, dass er vollkommen original bleiben darf. :P



    freak:
    Eben...da gibt´s wirklich schlimmere Beispiele. :)

    ...auch grad´gesehen. :whistling:



    :wall::wall::wall: ...Sorry!

    Ich finde 8000€, vielleicht 9000€ als Händler-EK für ein ´02er 320i Cabrio eigentlich ganz fair und realistisch...Auf dem Privatmarkt bekommst Du sicher auch nicht mehr als um die 10k, auch wenn er relativ wenig km drauf hat.


    Mir erschließt sich halt nicht ganz, warum Du für den vor Kurzem noch so viel Geld hingelegt hast. :huh::whistling: