Bitteschön...
[Blockierte Grafik: http://s17.postimage.org/nkbatovej/Fake_bmw_BRAUN.jpg]
Find´ich jetzt von der Farbkombi her nicht sooo richtig passend zum dunklen Lack...aber es muss ja auch nur Dir gefallen!
Bitteschön...
[Blockierte Grafik: http://s17.postimage.org/nkbatovej/Fake_bmw_BRAUN.jpg]
Find´ich jetzt von der Farbkombi her nicht sooo richtig passend zum dunklen Lack...aber es muss ja auch nur Dir gefallen!
Da haste aber Glück gehabt mit dem FoliaTec-Zeug.
Das kann nämlich auch so aussehen: http://passatforum.de/forum/vi…c272cefdbdba5e621#p323267
Das der Bremsstaub auf matten Oberflächen (egal ob FoliaTec, PlastiDip, normale Folie oder Mattlack) besser haftet ist logisch und normal. Mit einem guten Hochdruckreiniger ist das aber kein Problem.
Zur Farbauswahl bei PlastiDip...Neben den Grundfarben Schwarz, Weiß, Rot Gelb, Blau und Grün gibt es inzwischen auch in Europa so lustige Sachen wie die neonartigen "Blaze"-Töne, Camouflage-Farben, "Gunmetal"-Grau und das dunkel tönende "Smoke" sowie die genialen Effekte Glossifier (für eine glänzende Oberfläche) und Metalizer in Gold und Silber (Klarlack mit Metallflakes). Zeig mir mal eine ähnliche Auswahl und vergleichbaren Variantenreichtum bei FoliaTec oder anderen Herstellern.
Außerdem kann man mit dem PlastiDip (Eimerware für Sprühpistole) jeden RGB-Farbton mischen...und damit geht praktisch alles!
P.S.: Der oben verlinkte, komplett gedippte Volvo fährt übrigens inzwischen ein knappes halbes Jahr durch die Gegend und sieht nach ein bisschen Hochdruckreinigerbehandlung bisher immer aus wie neu. Ach ja...und der steht ganzjährig draußen und nicht in einer Garage.
Fahrwerk steht schon auf dem Zettel. So wie ich mir das Fahrwerk allerdings vorstelle, gibt es das nicht. Zug- und Druckstufen vom Innenraum einstellbar. Mal sehen was ich mache.
Das sind natürlich hohe Ansprüche...an die kommt momentan wohl das KW DDC-Gewinde am nächsten ran, oder? Link: http://www.kwsuspension.de/de/kw_ddc.php
So weit ich weiß, derzeit leider noch nicht für den Corsa D verfügbar...
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu diesem fetten Umbau... (und das sage ich als BMW und auch noch VW-Fahrer! )
Geht sicher sehr gut vorwärts.
Hast Du noch was bezüglich des Fahrwerks geplant?
Nur Federn + Seriendämpfer passt doch da irgendwie nicht mehr so richtig...Da muss m.M.n. ein schickes vollverstellbares Gewinde rein (z.B. K-Sport) damit er auch vernünftig um die Ecken geht.
So...nach vielen nötigen Reparaturen (z.B. neue LiMa, Riemen, ect.) ist meine Kiste nun wieder flott und hat in dem Zuge gleich noch ein paar neue Spielereien bekommen:
- Umbau auf FMIC (Audi A4 8K)
[Blockierte Grafik: http://s13.postimage.org/5yqv50ppf/WP_000186.jpg]
- PU-Buchsen an Stabis und Koppelstangen vorn und hinten (Powerflex violett)
- ziemlich heftige Schaltwegverkürzung (US-Import) + Sportschaltknauf (Golf R)
Jetzt muss er demnächst nochmal zum Abstimmer, damit das Hardware-Potential auch vernünftig ausgenutzt wird...
Damit die Hersteller den Verbrauch durch Gewichtseinsparung (zB. Ersatzrad) senken können.
Wobei die viel schwereren Runflat-Reifen diesen Gewichtsvorteil durch bis zu 3kg/Rad mehr auch locker wieder aufbrauchen...und das auch noch bei den ungefederten Massen!
Diese dämliche Produktpolitik habe ich (gerade beim eher sportlich orientierten BMW-Konzern!) noch nie verstanden...
..nimm einfach Folie zum lackieren, wie Z.b.
Folia Tec Folie zum aufsprühen
Oh mein Gott, kauf´ bloss nicht den FoliaTec-Mist!!! Der macht im schlimmsten Fall sogar den Basis-Lack kaputt!
Zum Beweis: http://passatforum.de/forum/vi…7a44ff7d957f52674#p323267
Nimm doch lieber einfach den Metalizer von PlastiDip mit schicken und effektvollen Gold- oder Silberflakes!
Und wenn´s Dir irgendwann nicht mehr gefällt, ziehst Du den Kram einfach rückstandslos wieder ab...
Bei Bedarf habe ich genau davon sogar noch genug aus meiner letzten Sammelbestellung übrig...Bei Interesse PN!
Schau Dir am Besten mal diese Videos als Entscheidungshilfe an und melde Dich bei mir wenn Du was davon brauchst...
stilsicher
Also Danke für die Fakes, das mit der Dachreeling ist ne super Idee. Nur was ist mit den Sommerfelgen? Dann passt das wieder nicht, dachte aber schon nach wegen diesem Plasti Dip Zeug, evtl. für die Nieren.
Kein Ding...Sowas macht mir als "Zwischenablenkung" auch einfach mal Spass.
Die Sommerfelgen kannst Du doch ebenfalls Weiß machen bzw. nur den Stern...Dann passt das auch ganzjährig mit der weißen Reling.
Wegen dem Thema PlastiDip kannste mich übrigens gern mal per PN anschreiben...Hab´ damit recht viel Erfahrung, bei Bedarf sicher 1-2 gute Tipps und evtl. sogar noch das passende für Dich rumliegen...
P.S.: Was genau willste denn optisch mit den Nieren machen?
...da gibt man sich so´ne Mühe beim Faken uns keiner schreibt was dazu.
Nicht ganz mein Geschmack, die weiße Fläche wirkt zu groß. Da müßte noch ein Akzent rein...schwarze Linien an den Kanten entlang? Vielleicht mal faken lassen.
Meinst Du so in der Art?
[Blockierte Grafik: http://s7.postimage.org/y3ellr7w7/Land_Coast_Fake_1.jpg]
Finde ich jetzt aber eigentlich auch nicht schicker als ohne die Akzente...
Dann lieber so lassen bzw. die "Retro-HotWheel-Optik" der Räder konsequent komplettieren und auch noch die Schrauben und Ventile weiß machen, z.B. mit ein paar Spritzern PlastiDip:
[Blockierte Grafik: http://s10.postimage.org/h76pcjitx/Land_Coast_Fake_2.jpg]
Wenn man dazu dann noch die Dachreling und evtl. die Spiegelkappen Mattweiß machen würde, wäre das ein echter Hingucker...und sähe ungefähr so aus:
[Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/8kdrab9a3/Land_Coast_Fake_3.jpg] [Blockierte Grafik: http://s9.postimage.org/r18614p8b/Land_Coast_Fake_4.jpg]
Aber auf jeden Fall haben die Felgen so oder so einen großen Seltenheitswert und polarisieren. Das finde ich wiederum immer ganz gut!