...dieser Vorteil kommt natürlich auch noch dazu.
Beiträge von stilsicher
-
-
Also den Mazda 6 MPS scheint man mit geringer Laufleistung ja locker unter 15k zu bekommen. Für 260PS und ein recht neues Fahrzeug doch echt gut ...
Siehste...Find´ich nämlich auch und wie gesagt: bisher hat die Bude von meinem Bekannten noch keine größeren Probleme bereitet und er grinst bei jeder Fahrt wieder wie am ersten Tag.
Freut mich, bei Deiner Entscheidung evtl. geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen zum Auto kannste mir auch gern ´ne PN schreiben.P.S.: Mach´doch einfach mal ´ne Probefahrt! Dann weist Du Bescheid...
-
@Marc988:
Ja, ich kenne einige Japaner "persönlich" aus meinem Freundeskreis: Subaru Impreza WRX STi, Lancer EVO8 und Mazda 3 und 6 MPS.
Am besten gefiel mir fahrerisch zwar der Evo, aber für den Alltag ist so´n Mazda 6 ein echt geiles Gefährt mit viel Understatement, denn keiner erwartet von so´nem "langweiligen" Teil so heftige Fahrleistungen.
Von der Haltbarkeit und technischen Anfälligkeit ist der MAzda auch top und wenn man ihn nicht derbe tritt, geht auch der Verbrauch klar...Sind meist um die 10l, aber man kann ihn auch mit unter 9 bewegen, ohne ein Verkehrshindernis darzustellen.Der 2.0TFSI hat "nur" einen Turbolader...die Kombinaton aus Turbo und Kompressor gibt´s m.W.n. nur in den 1.4ern, wie z.B. ersteingeführt im Golf V GT mit 170PS.
So´n Octavia RS ist sicher auch nicht schlecht und bei weitgehend gleicher Tecnik um Einiges günstiger zu bekommen als ein entsprechender Golf oder A3. -
Kommt für Dich evtl. auch ein "nicht-deutsches" Auto in Frage?
Bei den Japanern gibt´s ja auch recht zuverlässige Gesellen mit ordentlich Dampf, wie z.B. Mazda 3 bzw. 6 MPS oder einen kleinen "Rallye-Star" von Subaru oder Mitsubishi. Die sind allerdings alle rein optisch nicht so der Kracher...auch wenn´s saumäßig Spass macht, damit rumzugurken.
Wenn es optisch richtig schick sein soll, finde ich Alfa Romeo immer eine ganz interessante Alternative...in Deinem Fall dann wohl sowas wie ein 4türiger 147 oder noch besser ein 159 mit dem 2.0-TwinSpark oder dem sensationellen (wenn auch heftig durstigen) 3.2-V6. Die sind in den jüngeren Baujahren auch nicht mehr ganz so zickig und anfällig wie früher.
Ansonsten finde ich die Variante mit einem A3 Sportback auch ganz geil...Hätte ich mir (wenn auch mit kleinerer Maschine) auch fast gekauft, aber dann kam der aktuelle BMW als Zweitwagen dazwischen.
-
Nee, das sagt mir bisher nix. Wird aber sicher auch erst später bei uns verfügbar sein.
Sammelbestellung kommt ja bald...also ganz ruhig Brauner!
-
Theoretisch kann man zwar praktisch jede Farbe mischen (im RGB-Farbraum!), aber eine exakte Wagenfarbe damit zu "kopieren" ist sauschwer und bei Metalliclacken eigentlich unmöglich...Ich würd´s mir zumindest nicht zutrauen und wenn doch, dann geht´s sicherlich nur mit ganz vielen Versuchen bis es farblich einigermaßen passt.
-
318i Touring EZ 08/2004 im September 2012 mit 125tkm gekauft für glatte 6000€ (inkl. Inspektion, Ölwechsel, neue Bremsen ringsum, neue 16" Winterreifen und Scheibenfolierung in Wunschfarbe).
Seitdem dafür ausgegeben:
18" Styling72-Felgensatz -->280€
Hankook V12 (2x225/2x255) --> 300€
Rückleuchten mit weißen Blinkern -->30€
weiße Seitenblinker -->12€
Chromblinkerbirnen ringsum (6x) -->25€
Interieurleisten mattsilber -->80€
MuFu-Sportlenkrad inkl. Airbag --> 180€
REWITEC M3 und G5 --> 90€
Kleinkram (BMW-Lufterfrischer, Carbonembleme und -Nabendeckel ect.) -->~50€Insgesamt also immerhin schon knapp über 1000€ in 3 Monaten...
(P.S.: Sind aber nur Peanuts im Vergleich zu den Ausgaben für die anderen Autos.
)
-
Natürlich nur das Original!!!
Sortiment siehe hier: http://de.plastidip.eu/
Exakte Preise handle ich dann wieder neu aus...Je nach endgültiger Bestellmenge gibt´s aber mindestens 15% Rabatt auf die Einzelpreise, eher etwas mehr...Es gibt auch ein paar Neuigkeiten...Ab Januar sind dan ALLE Blaze-Farben bestellbar!
Pearlizer ist noch nicht sicher...
P.S.
Crymer: Sieht geil aus! Gewöhnungsbedürftig, aber geil...
Iliya91: Gern...Hab´ich auch schon gemacht. Bei Bedarf gibt´s eine Mengenberechnung und hilfreiche Tipps per PN.
@ ST500: für die ganze Motorhaube wirst Du mindestens 3 Dosen Glossifier brauchen, damit es dick genug wird und für einen sinnvollen Steinschlagschutz taugt...Kannst Du übrigens auch sofort haben, denn davon habe ich noch Einiges da. Rest per PN! -
Sicher ist so ein Job irgendwie auch eine Ehre, aber vor allem bedeutet er viel Arbeit und benötigt ein dickes Fell. Deshalb gibt´s von mir kein "Glückwunsch!" sondern ein dickes "Danke!".
Ich denke aber auch, dass es "den Richtigen getroffen" hat...So viel und immer freundlich, wie Du mir in den ersten paar Wochen hier schon geholfen hast war sensationell.
Also: Bitte genau so weitermachen und das Forum mit kundiger und feinfühliger Hand in "gesitteten Bahnen" halten. Viel Erfolg dabei, Karsten! -
Suche benutzen...