Ich von leider von dem Set (Standlicht + Fernlicht) eher enttäuscht. Der Effekt ist nur beim Standlicht zu sehen, nicht jedoch beim Fernlicht.
Beiträge von KKKlaus
-
-
Auspuff vibriert extrem im Stand
Ich hab zwar einen Diesel, aber ein ähnliches Problem
Die Ursache habe ich noch nicht checken lassen -
Der ein oder andere ist vielleicht noch Schadensfreiheitsklasse 0, oder sogar S. Da wird es dann richtig teuer und ein Azubi kann sich vielleicht nicht 2000€ auf einmal leisten.
Ich glaube monatlich zu zahlen ist billiger als das Geld bei der Bank zu leihen -
Garrett bietet doch gar keine Ersatzteile für Turbos an... Ich frage mich immer, wie man einen Turbo "generalüberholen" will... Vor allem, weil im Turbo fast immer das selbe Teil kaputt ist. Sonst könnte man aus 2 Turbos einen machen...
Ach ja ich bleibe dabei: ein Turbo ist KEIN Verschleißteil! Das Teil hält bei normalem gebrauch ein Autoleben lang! -
Klar sagt der freundliche dir dass das besser ist.... vermutlich mit Dollarzeichen in den Augen.
Ein Turbo ist KEIN Verschleißteil! Außerdem unterscheiden sich die Turbopreise von Euro 3 zu Euro 4 extrem!
Der Euro 3 Turbo hat keine variablen Turboladerschaufeln... -
Man kann sich auch einen Rohling kaufen, den bei seinem Schlüsselmann im Supermarkt bearbeiten lassen und das Innenleben des noch funktionierenden Schlüssels dort rein packen.
Achtung, das Aufschneiden des Schlüssels ist etwas gefährlich für die Fingerchen -
Ich hatte auch einmal Wasser bzw. Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Hab den demontiert und dann gesehen, dass das Stück zwischen Blinker und Scheinwerfer einen kleinen Riss hatte. Hab den mit 2K Kleber wieder zugeklebt und seitdem ist alles bestens.
Bevor ich das Teil anbohre, schaue ich mir lieber den Scheinwerfer an. Zur Not wird die Dichtungsmasser ausgetauscht. -
-
Eine Teilkasko kommt für mich nicht in Frage. Bei meiner Versicherung gibts min 1000€ SB, kostet mehr als das Doppelte im Jahr!
Mein Auto hat mich 6000€ gekostet. Ich habe in den 2,5 Jahren jetzt locker 1000€ gespart + 1000€ SB. Ein Schaden müsste also min. 2000€ haben damit es sich lohnt! Da meine Karre aber nicht mehr die 6000€ wert ist, würde mir bei einem WIldunfall evtl. gar nicht der ganze Schaden bezahlt werden...
Lohnt also überhaupt nicht für mich. -
Motor und Getriebelager haben die Aufgabe die Schwingungen des Motors auszugleichen, damit die nicht an die Karosse weitergegeben werden können.
Wäre es das, wo liegen wir dann im Preis? Das flexrohr kann ich zumindest optisch ausschließen.