Den AT bekommt man ja leider OHNE Anbauteile. Wenn dein Turbo bald verreckt, sind direkt noch mal 1000€ verbrannt. Da kann man sich gleich einen neuen Gebrauchten kaufen
Beiträge von KKKlaus
-
-
Mein Beileid. Ein AT Motor inkl. Ein und Ausbau soll laut meiner Werkstatt ca. 8000€ kosten. Welchen Preis hat man denn dir genannt?
-
Ich habe noch nie von einem Fall gelesen, dass die SBK einen Defekt hatte. Diese Fehlermeldungen treten öfters auf, auch wenn sie nichts mit der SBK zu tun haben.
Mein Schleifring war defekt und auch dort hatte ich diesen Fehler im Speicher. Ich hab keine Ahnung wie der Fehler ausgelöst wird, aber nach dem Tausch des Schleifrings war alles super. -
Hast du es mit einem Tauschlenkrad gemacht oder die 2 Wochen mit einem Schraubenschlüssel gelenkt?
http://www.ebay.de/itm/Leder-L…eu-Beziehen-/321051092448 hier das Angebot* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hahahaha is das dein ernst??
Sehr qualifizierter Beitrag! Bravo!
niemand hat es schon gesagt. Wenn deine alten Reifen nicht einseitig abgefahren sind, musst du nichts machen. EInfach Reifen drauf und glücklich sein.
-
Halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich. Wenn sich ein Plastikteil löst und in den Motorraum gelangt, fährt die Karre eigentlich gar nicht mehr.
Ich würde auf jeden Fall den Ölabscheider tauschen! Eine gute Anleitung findest du hier im Forum.
Wann ein Fehler im Speicher landet oder eben nicht, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß aber dass nicht jeder Fehler zwingend im Speicher liegt. Bei mir ist das Glührelais defekt aber im Speicher ist nichts abgelegt.
Auf den Speicher sollte man nicht immer vertrauen. -
Ist der Turbo hörbar? Ab 2000 rpm solltest du ihn spätestens wahrnehmen können.
Hast du schon den Ölabscheider getauscht? Ist schon der "neue" Zyklonfilter drin?
Ölfilter?Welche Bauteile wurden entfernt? Die Drallklappen? Das Thema würde ich als umstritten bezeichnen.
-
Die neuere Version des Ölabscheiders (der Zyklonabscheider) ist meines Wissens wartungsfrei und muss im Gegensatz zu den alten Filzababscheidern dann nicht mehr bei jedem 3. Ölwechsel ausgetauscht werden.
So hats mir der Freundliche auch gesagt... DAs mit dem Ölwechsel stimmt nur für den alten Ölabscheider (ohne Zyklon)
-
Der Hersteller Garrett verkauft gar keine Ersatzteile zu ihren Turbos.
DAS würde mir zunächst mal zu denken geben! Wird bei eBay aus 2 mach 1 gemacht??? Wie kommen die an neue Teile um die defekten Teile auszutauschen? Sind das nur gebrauchte Turbos??? Die bekommt man beim Schrotti billiger!Fragen über Fragen. Ich würde das Original nehmen und eben die 1000€ zahlen. Du kennst nicht die Geschichte des gebrauchten Teils...
-
knapp 280.000tkm und diese Woche noch neuen TÜV