Das weiß der Freundliche auch anhand der VIN wenn die Schlösser beim kauf schon dran waren und nicht von dir nachgerüstet worden sind.
Soweit ich weiß hat jeder E46 Felgenschlösser, oder?
Das weiß der Freundliche auch anhand der VIN wenn die Schlösser beim kauf schon dran waren und nicht von dir nachgerüstet worden sind.
Soweit ich weiß hat jeder E46 Felgenschlösser, oder?
Dann sind das keine ori Scheinwerfer, wenn sie Halogen und Linsen haben.
Das gilt aber nur für den E46. Beim Z4 gibts das (da steht sogar D2S drauf, obwohl es nur Halogenlampen sind)
Was habt ihr alle nur mit dem Thema Airbag?
Meint ihr der geht einfach mal so auf? So aus jucks und dollerei? Natürlich nicht. Batterie abklemmen (ist nicht mal notwenig, Schlüssel aus dem Schloss abziehen reicht) und das Teil ausbauen. Meint ihr die Osteuropäischen Diebe haben einen Sachkundenachweis wenn sie euch die Teile klauen? Meint ihr da wäre mal was passiert? Ich habe sowas noch nie gehört.
Wenn man im beruflichen Leben mit Airbags arbeitet braucht man einen Nachweis. Das hat (ich hasse dieses Wort) versicherungstechnische Gründe. Es ist keine Straftat seinen Airbag auszubauen (so wird es hier gern dargestellt).
Ich habe bisher den Lenkradairbag ausgebaut, die beiden Seitenairbags auch schon mehrfach. Nie ist etwas passiert und die Batterie war immer angeschlossen. Wieso auch?
3 Anzünder ? ... da find ich ja die Ausbeute an meinem Touring schlecht. Ich hab nur 2.
Ist da einer zusätzlich reingekommen ?
ich hab gar keinen nur eine "Steckdose" im Kofferraum und eine vorn
Zitat5000k soll Tageslicht am ähnlichsten sein und somit sollte es somit die
beste Lichtausbeute geben... Habe die 5000er in meinem E61 verbaut und
das Licht ist deutlich besser als mit den originalen 4300er Brennern
Wo hast du das denn her? Aus einem Werbevideo? Die von dir genannten Brenner kosten doppelt so viel wie vergleichbare mit 4200K (was übrigens sehr weiß ist und dem Sonnenlicht am nächsten kommt). Die Entscheidung liegt aber bei dir. Die blauen sehen deutlich schöner aus, die weißen sind aber nützlicher...
Der User TylerDurden81 hat schon recht.
Allgemein kann man das Modell in Vorfacelift (VFL) und Facelift (FL) unterteilen. Es gibt zwar hier und da Teile die nicht mit dem FL geändert wurden, aber diese sind eher rar.
Der 320D ist ein grundsolides Auto! Wenn man über defekte redet, muss man daran denken, dass es sich bei den "Fehlern" nicht um z.B. Rostprobleme bei einem Opel handelt...
Eine echte richtige Schwachstelle, an der alle E46 verrecken gibts nicht!
Die HEckscheibenheizung scheuert gerne durch,
der Heckwischer kann sich festfressen (Salz),
der Turbo verabschiedet sich wenn man wie ein Bescheuerter Knallgas fährt und den Motor nicht abkühlen lässt,
das Fahrwerk hat die BMW übliche Präzision, aber auch die Schwächen die damit zusammenhängen,
die Handbremse zieht ca. 10 Minuten nach dem Einstellen wieder einseitig
im Winter springt der Wagen nicht immer gerne an. Das Relais für die Glühanlage geht gerne hops, aber leider auch ohne eine Meldung im Speicher abzulegen
Da ich gerne heize liegt mein Verbrauch immer bei eher 7,5 l. Wirklich richtig vorsichtig lässt er sich auch mit 5 l bewegen, aber dabei verpufft jeglicher spaß!
@ Tommy Touring
Deine Probleme mit der Heckklappe hatte ich nicht.
Auch den Ölabscheider habe ich noch nie gewechselt (folgt aber im Frühling) und fahre jetzt seit 100tkm
Ich kenne mich bei Android gar nicht aus, aber mal nach der von mir genannten App geguckt? Die meisten Apps gibts ja Plattformübergreifend.
Sie ist total einfach zu bedienen, aber mir fehlt besonders die Loopfunktion.
https://itunes.apple.com/de/ap…speicher/id592376034?mt=8
Keiner Erfahrung mit entsprechenden Apps fürs Smartphone?
Wäre doch eventuell auch eine Alternative und die Hardware ist da ja schon vorhanden.
Doch für IOS habe ich mal eine ausprobiert. Es gibt aber keine Loop-Funktion und insgesamt ist die App die ich getestet habe eher mies! Sie heisst "Video Unfalldatenspeicher" und ist leider nicht zuende gedacht!
Ich tippe mal auf Schleifring! Hab meinen vorige Woche auch gewechselt weil ich immer wieder andere Fehler hatte... Dein Fehler war auch mal dabei.
Bei dem Kabel mit Sprengsatz wird auch der Anlasser deaktiviert! Wäre dies also ausgelöst, ginge nur noch der Warnblinker...
Wenn die Batteriesicherheitsklemme einen Fehler hat, wird sie auch im Fehlerbericht als Batteriesicherheitsklemme bezeichnet
Ist dein zweites Angebot nicht nur ein Kat? Ich sehe nur einen Kat mit Flexrohr Da steht ja auch gar nichts von Partikelfilter...