Beiträge von Jhonny

    Was ist mit den Hydrolagern?
    An deiner Stelle würde ich diese gegen die Lemförder Lager mal tauschen.


    Mir ist klar, dass durch die schwarzen Powerflex ein leichtes Flattern im Lenkrad bleibt.
    Das stört mich seit den neuen Dämpfern nicht mehr so sehr.
    Ich habe aber noch ein Vibrieren im ganzen Auto ab ca. 180km/h. Das wird aber nicht an den Powerflex liegen denke ich.

    Hat niemand eine Ahnung?


    Ich habe in meiner Limo die Standardsitze mit Leder und die haben ja so gut wie gar keinen Seitenhalt.
    Komischerweise war das bei meinem Ex E36 mit Leder auch so. Die Stoffsitze von einem E36 eines Kumpels sind da viel besser. Ich weiß nicht ob es auch am Leder liegt aber die fühlen sich enger geschnitten an.
    Erst war meine Überlegung gebrauchte Sportsitze zu kaufen, das kann ich aber vergessen, da mein Leder die Farbe Lightgelb hat und diese sehr selten ist. Da auch die Türverkleidungen dieses Leder haben fällt ein kompletter Tausch der Innenausstattung raus. Außerdem gefällt mir die Farbe.
    Daher bleibt nur das Aufpolstern der Seriensitze.


    Meine Frage: Geht das unter Verwendung des vorhandenen Leders?
    Es muss nicht viel sein aber das Leder muss ja über die dickere Polsterung gespannt werden.


    MfG Jhonny

    Hatte das selbe Problem bei meiner Limo.
    Es war bei mir auch der Massepin. Mangels Lötkolben bei BMW für ca. 70 € machen lassen. Laut Serviceberater soll das Problem dann nicht noch einmal auftreten. Das war vor ca. 1 1/2 Jahren...bis jetzt hält es.

    Nachdem ich die Schienen mit Silikonspray eingesprüht habe fährt das Dach deutlich leichter auf und zu.
    Auch der Dachhimmel lässt sich ganz einfach schließen. Trotzdem hält das Schiebedach kurz vorm Ende an und fährt wieder ein Stück zurück. Jetzt aber ohne, dass es vorher langsam wird. (Nur beim automatischen schließen mit Tippfunktion.)
    Es macht auch keinerlei außergewöhnliche Geräusche.
    Was könnte das Problem dafür sein?

    Hatten wir letztens erst das Thema, aber ohne genauen Suchbegriff findet man sowas immer schlecht.


    Also hier nochmal für dich :P


    Einfach oben die Führung vorallem auf der Fahrerseite mit Silikonspray einsprühen und es flutscht wieder. Auf dieser Seite sitzt der mitnehmer des Dachhimmels und wenn dieses nicht Gleiten kann, klemmts ;)



    Das hatte ich noch vergessen...der Dachhimmel lässt sich ab der Hälfte auch sehr schwer zu ziehen.
    Aber dann bin ich ja beruhigt, dass es mal eine kostengünstige Lösung gibt. :)


    Bei den ganzen Fehlern (E46 typisch) und nach zwei Parkschäden am Heck (Fremdverschulden mit Fahrerflucht) und am WE geklauten Kennzeichen verliere ich so langsam die Lust an meinem Auto.