Hey,
also meines Wissens nach, wird ein kat im Stand über 500 °C heiß.
Weiß jetzt nicht obs unterschied zwischen Benziner und Diesel gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
also meines Wissens nach, wird ein kat im Stand über 500 °C heiß.
Weiß jetzt nicht obs unterschied zwischen Benziner und Diesel gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
bei dem Orientblau würde m.M.n. weiß sehr sehr gut passen
das sehe ich auch so. Matt Weiiß wäre verdammt auffällig und nice.
Falls des dir zu extrem ist, einfach ein ganz helles silber oder hochglanz weiß.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
oh mein Gott, ich fahr jetzt schon ein Jahr lang mit den Dingern, und dass ist mir noch nie aufgefallen
Sry mein fail Aber Schauen trotzdem klasse aus.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Alles anzeigenTja min Jung
wenn de im M Forum unterwegs wärst wüsstest du das.
Nur mal so zur Info gibt es Leute die einen M3 als "Gschäftswagen" Fahren und im Jahr 40-60TKm hinlegen. In der Zeit muss man ein Paar mal zum Service mit dem M3 und braucht 1 Mal im Jahr Rundum neue Bremsen (bei 60tkm).
Dazu kommt der Öl-Wechsel alle 10tkm + kleiner und großer Serive. Da ist man mal locker bei 4000€-5000€ Wartungskosten im Jahr! Dazu dann der Pleuellagerschalen wechsel / Vanos war nun bei ihm dran, Nockenwellen, Kupplung etc...
Die wollen keinem Pampersbomber oder sowas fahren, sondern eben einen M3. Und wenn es nur ne Handvoll ist - ist doch letztendlich scheiß egal.
Da lohnt sich ein Gasumbau alle mal ;). Und ich habe weiter oben schon geschreiben das auch einer dabei ist der seit 70TKm mit so einem Umbau fährt
und nun mittlerweile iwas mit 220tkm drauf hat. ;).
Achja... der Kerle hat mehr Geld in den Service & die Wartung gesteckt als dein Auto Wert ist...
Also ich würde Ihn auch nicht auslachen....
Warum nicht für das gleiche Geld "doppelt so viele Spaß kilometer haben". Die Gasanlagen im M3 sind zum Teil sogut abgestimmt das die Max Drehzahl erreicht wird.
Aber gut, für die Rennstrecke oder der Kurven hatz (wenns sehr schnell geht) wird auf Benzin umgeschalten.
Ich frage mich eher was ihr für Probleme damit habt?`Letztendlich ist es jedem sein Ding und ein Gas umbau ist absolut kein Problem beim M3.
Vorallem nicht aus Technischer hinsicht.
Aber hey.. vll lacht dich dann mal einer aus wenn das Gas 1€ kostet und der Sprit 3€ pro L...
Oder vll sollte man dich auslachen das du so ein armer schlucker bist und nur einen 320ger fährst?!
Ich denke das ist nicht fair oder? - ich finds Cool wenn Leute das Geld in die Hand nehmen und soetwas gewagtes versuchen.
und dann wirklich aaaaalen Zeigen das es geht und kein Problem ist.
Und man viel spaß haben kann, für die hälfte der Kosten.
Dann geht man am Ende vom Jahr halt noch zusätzlich Dick in den Urlaub
Hey,
sehe das genau so!
Zitat von »Alphaflight«
Ich frage mich eher was ihr für Probleme damit habt?
Das Problem lag glaube ich schon in der Frage des TE, wofür er jedoch nix dafür kann.
Sobald die meisten lesen "M3 Kaufberatung", denken sie gleich mal, dem TE das aus dem
Kopf zu schmeißen zu müssen, wsl weil sie es ihm nicht gönnen wollen.
Verstehe z.b. nicht warum der Gasumbau nochmal aufgegriffen wurde, obwohl der schon davor
ausdisskutiert war.
Er will sich nen M3 gönnen, und informiert sich halt vorher, das ist doch das Beste was man machen
kann. Also chillt alle mal ne Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
krasse story, auch noch nie gehört.
Mir ist aber auch schon mal aufgefallen, bei meinem Wagen,
dass der Schlüssel vor genau einem Haus in meinem Ort nie
richtig funktioniert, überall tadellos, nur vor dem einem Restaurant
zickt der Schlüssel immer rum. Anscheinend gibt es wirklich störfaktoren
für den Schlüsselfunk.
mfg
Dany
hey,
ich denke wenn sich der TE wirklich für nen m3 entscheidet, wird es spätestens nach der ersten Fahrt den Gedanken
mit dem Gas wieder verwerfen. Dazu wurden ja jetzt aber auch schon eig genug gesagt, es ist definitiv möglich aber
ob man das dem Wagen antun muss ist so ne Frage. Meiner Meinung nach sollte ein M ein M bleiben.
Aber wie gesagt über Gasumbau oder nicht, kann man sich später immernoch streiten.
Das wichtigste sind die Unterhaltskosten. Im Internet locken die Wagen zwar mit relativ "günstigen" Preisen, dass man die
laufenden Kosten schnell vergisst. Große Inspektion z.B. 1300 Euro, was bei weitem mehr als bei nem normalen 3er ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
H&R Sportfedersatz 30/20. Zwischen Fornt und Boden sind noch ca. 11 cm bodenfreiheit und bekommt ne schöne Keilform.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img543/7003/4hqa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img824/5858/m2p2.jpg]
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
da gibts schon eine Möglichkeiten^^
-BMW driving experience
-BMW Gebrauchtwagenhandel
- www.autoscout24.de
- www.mobile.de
Mit freundlichen Grüßen
Dany
19" ---> CSL Felgen im
18" ---> RH NBU RACE (CSL Replika)
Hey,
an TE:
Also von den ganzen "möglichen Problemen" die ein M3 hat, lass dich jetzt mal nicht abschrecken, der hat nich mehr oder weniger Probleme als ein normales Auto auch.
Wichtig wiegesagt, komplette Historie und Rückrufaktion (ich hab bei meinem z.B. einen ca. 3 cm dicken Ordner mitbekommen, wo jeder Werkstattaufenthalt, jede
Kleinigkeit genauestens protokolliert war).
Also einen m3 kannste genau so wie jedes andere beliebe Auto gebraucht kaufen, musst halt nur paar Sachen kontrollieren, das musst du aber bei nem twingo oder nem cl amg auch
Falls es an den Kosten aber scheitert, dann solltest du wohl wirklich vom m3 abesehen. Der Anschaffungspreis ist verhältnismäßig gering, aber die laufenden Kosten schon
hoch.
Mit freundlichen Grüßen
Dany