Hey,
warum sind die Kotflügel in einem anderen Grauton als der Rest des Wagens?
Ansonsten shr hochwertiger Umbau.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
warum sind die Kotflügel in einem anderen Grauton als der Rest des Wagens?
Ansonsten shr hochwertiger Umbau.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
also ne Mode Taste habe ich auf jeden Fall. Heißt das dann, das funkt?
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
danke für die schnelle Antwort.
Erstzulassung: 28.08.2002
Damit kann ich wohl vergessen, dass AUX so einzubauen.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
ich hab gerade das Video gefunde. Bei ihm geht das mit dem aux ja recht easy.
Geht das bei jedem BJ, dass man einfach hinten einsteckt und dann bei Mode
"AUX" auswählen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Bei mir ist es auch nur die Beifahrerseite. Ich finde das sehr Merkwürdig, da diese kaum benutzt wird. lol
hey,
dass hat nix mit der Benutzung zu tun, da die Tür ja nicht mit dem Kantenschutz, sondern dem Gummi abschließt.
Ist einfach eine Alterungserscheinung, dass der Kleber porös wird und nicht mehr hält.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
habe den Thread kurz überflogen.
Vorher SuFu benutzen
Klebstoff für Tür-innen Leiste?? siehe Bilder.
Es gibt wirklich nur 2 Möglichgkeiten, wobei das Kleben anscheinend auch nicht auf dauer hält.
(BMW Kundenberater hat mir gesagt, bei seinem Sohn ist das selbe Problem und dort hat der Kleber nur paar Wochen gehalten)
Hab die Gummis bei mir austauschen lassen, wobei dadurch auch die Windgeräusche weggegangen sind.
Nicht mal bei Tacho 300 was zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
oder so...... ?
[url='http://www.e46-forum.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=6484&h=6a4e334ac0d9cce3e12b6f70d3054267d01fb492']
selber machen........
Hey,
wäre auch ne Option, wobei wenn ich Carbon verwende, dann würde wenn dann alles in Carbon machen wollen und da gefällt mir das verbaute gebürstete Alu besser
Trotzdem Danke für den Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Also die Abdeckung kannst du wechseln, dafür muss aber der Airbag raus
![]()
Die Abdeckung kostet ca. 100 Euro bei Bmw.
Daher schau lieber mal bei Ebay, ist bestimmt günstiger
Hey,
danke für die schnelle Antowort. 100 Euro für ein Stück Plastik ist schon ne Ansage.
Ja werde dann wohl bei ebay etc gucken, wobei ich dort bis weilen nur welche aus
carbon gefunden habe.
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
bei mir schaut die Lenkradabdeckung nicht mehr wirklich schön aus, auch stört mich,
dass sie in einer anderen Farbe ist, als die obere Lenkradabdeckung. Es ist doch bestimmt
möglich nur die untere Abdeckung zu tausche oder?
Hier mal ein Bild was ich meine:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…radumbau/lenkrad_e46m.jpg (hab irgendein Bild aus google genommen)
Würde sie also am liebsten in dem selben dunkelgrau/schwarz haben wie das obere Teil des Lenkrads.
Kann man sich das gleich bei BMW kaufe oder ist es dort unverschämt teuer?
Mit freundlichen Grüßen
Dany
Hey,
so schnell kann man das nicht erklären leider. Ich habe mich sehr ausführlich damit beschäftigt,
und es ist wesentlich komplizierter als man es meinen tut. Aber um dir grob zu helfen hier erst mal ein
paar Punkte, welche relevant sind.
1. Willst du Orginalradio drinn lassen oder nicht? (Falls ja, lohnt sich das alles nicht. Alternative: Zweites Radio im Handschuhfach)
2. Wie viel Geld willst du ausgeben? (Eine komplette Anlage, mit der du dauerhaft spass hast kostet ab 1000 € aufwärts)
3. Was willst du erreichen? (Besseren Klang/Akkustik/Raumbild oder nur mehr Bass)
4. Willst du selber einbauen oder nicht?
Also meiner Meinung nach, solltest du zu nem Audiogeschäfft gehen und es dort professionell einbauen lassen, vorallem bringt es nix
einfach bessere Lautsprecher einzubauen, weil du ein gesamtkonzept brauchst, welches auf deinen Wagen ausgelegt ist.
Ein Beispiel: Eine Anlage die in nem Gold super klingt, klingt in nem e46 absolut grausam.
Gib nicht einfach jetzt viel Geld aus, weil es sein kann, dass du dadurch sehr viel kaputt machst, und dann das doppelte reinstecken musst um es wieder in
Ordnung zu Bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Dany