Beiträge von Bonze

    hab mir jetzt nen Rohling aus Ebay besorgt..


    hier gitbts ein Schluesseldienst, Mister Minit, der kann den Schluessel nachmachen und den EWS Chip klonen, dann soll er halt den einzigen funktionstuechtigten Schluessel klonen,.
    bzw den bArt vom andren Schluessel kopieren und den EWS CHip klonen ,.

    letztens als ich das Auto 4h nachem Abstellen wieder anlassen wollte , konnte ich den Schluessel bis zur Stufe4 drehen, doch der Anblasser kam nicht,.
    Dachte erst -ok- nochma probieren, vl haengt was,., doch wieder nix,. irgendwann gings dann,
    es ist aber schlimmer geworden, so schlimm, das der Schluessel nicht mehr funktioniert.. FB geht, aber anlassen kann ichs Auto nicht..
    Mit dem Ersatzschluessel funktioniert es ohne Probleme,..
    dachte erst es liegt am ZAS, doch jetzt denke ich es liegt an der Wegfahrsperre..


    laut Inpa war auch ein Fehler vom EWS Steuergeraet abgelegt.


    Kann man irgendwie nachprüfen, auch vl in INPA (hab ich,....), ob der Schluessel noch erkannt wird?
    oder gibts da bekannte Probleme, das die Chips von heut auf morgen kaputt gehen?


    Hab gesehen , in Ebay gibts Schluesselrohlinge aus Spanien,. mit blankem EWS Chip,.
    nur wer beschreibt die?

    so, seit gestern ein neues problem,...
    bei kickdown, bzw starkem beschleunigen merk ich keinen turbo kick mehr, das war von einem auf den andren tag weg ,.
    den neuen lader hab ich jetzt 3tkm gefahren,.
    ich kann immernoch 180-190 fahren, aber er beschleunigt nich mehr so, hab dann heut morgen die soll/ist werte mir angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, das hinter dem Ladedruck ein ! steht, und er konstant bei ca 2500 steht..
    dachte erst das vl was an den schläuchen ist.. aber anscheinend ists nur der druckwandler an der ansaugbrücke?
    kurioserweise hatt ich den beim Ladertausch erst neu gemacht,..

    Hab ein Problem, mit meinem zu verkaufenen 316ti.
    Heut angeschmissen, ohne Probleme, doch beim abstellen ist mir aufgefallen, das am Kombiinstrument, die 2 hinteren Bremslichter als defekt angezeigt werden,.
    DSC / Tempomat (hab ich nich mal), handbremse, und noch..


    und die hinteren Bremsleuchten leuchten.


    DAS ALLES OHNE DAS EIN SCHLÜSSEL STECKT.
    Hab mal den Ruhestrom gemessen, satte 5,5A!!
    Beim fahren, bzw wenn das auto gestartet ist , leuchtet nichts mehr, bzw ist alles i.o
    Meine Vermutung ist, das vl ein Relais hängt,. das Kombininstrument sieht ja fast so aus wie bei Zündung Stufe2...


    Das Auto stand jetzt ca. 2Wochen. event ist da was korrodiert?

    tjo, das ganze hat sich jetzt so ergeben...
    kat hat sich aufgelöst, und den Auspuff zugesetzt, das hat zum Turbotod gefuehrt,.
    kat is jetzt raus,.
    turbo neu,. hoffe die tage wird er wieder laufen,.

    hab jetzt den nbeuen Trubo eingebaut, funzt auch, FS gelöscht, jedoch hab ich genausoviel leistung wie virher,....
    kann es sein das mein Vorschalldämpfer/Kat zu ist?
    und somit mein Turbo zu viel gegendruck hat ?


    wie gesagt mein Vorbesitzer ist sehr Untertourig gefahren,. 5,4L auf 100km,.
    und wahrscheinlich mehr Kurzstrecke,.