Danke niemand, das habe ich mir schon fast gedacht.
Deshalb auch meine Frage ob vielleicht ein Forenmitglied versucht hat Dämpfer einzubauen die nicht explizit für den Allrad ausgewiesen sind
und Erfolg hatte.
Wie es aussieht wohl eher nicht.
Beiträge von warrior2011
-
-
Danke danke für diese Infos die ich aber alle schon kenne.
So wie es aussieht werde ich wohl die originalen, sehr teuer, oder Bilstein, auch nicht gerade günstig, kaufen müssen !
Oder verkaufen und mir einen ohne Allrad suchen ! -
Hallo an alle Allradler,
habe das Netz und auch schon alle bekannten Dämpfer Hersteller durchforstet bin aber zu keinem für mich zufriedenstellendem Ergebnis gekommen, da es immer wieder unterschiedliche Aussagen gibt.
Will und muss meine Dämpfer erneuern. Könnte es mir ja einfach machen und Original einbauen. Suche halt eine Alternative dazu. Deshalb die Frage an die Allrad Fraktion, ob und wer schon mal die Dämpfer an seinem erneuert hat und welche ? Aber nur die Dämpfer, kein Fahrwerk, die Original Federn bleiben. Ja und ich weiss es gibt schon einiges an Themen dazu aber leider nichts was mich überzeugt. -
Geh zur Werkstatt und reklamiere das erstmal. Du hast schließlich dafür bezahlt.
-
Das grösste Problem ist die Klammer unten am Behälter. Hier kommt man nicht von oben dran sondern nur von unten. Heisst entweder auf eine Hebebühne oder aufbocken und darunter liegen. Da bei mir im Januar der Behälter undicht war habe ich es in einer freien Werkstatt machen lassen. Hat mich 80.- Euro gekostet und das wars mir wert bei der Kälte.
Sonst hätte ich es selber gemacht.
-
Sorry, aber wenn ich den so sehe, nicht geschenkt !
Und wenn ich den Namen des Händlers lese lässt mich das immer nichts gutes ahnen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte auf keinen Fall einen neuen Ölthread aufmachen sondern nur meine Beobachtungen mitteilen.
Habe vor kurzem einen Ölwechsel mit Shell Helix Ultra 5w-30 machen lassen. Vorher seit vielen Jahren immer begeisterter Castrol.
Seit diesem Wechsel bin ich ca. 1600 km ohne nachfüllen, seither max. 1000 km, gefahren. Auch habe ich keinen Ölschmodder mehr am Deckel.
Würde mich freuen wenn jemand das gleiche Erlebnis mit speziell diesem Öl auch hatte und mir eine kleine Rückmeldung dazu gäbe.
Und bitte keine großartigen Diskussionen über irgendwelche Öle, die gibt es zur genüge. Mir geht es nur um ein kleines Feedback zu diesem Thema. -
Also ich weiss nicht. Auf der einen Seite einiges gemacht und dann doch wegen Nachwuchs günstig verkaufen ?
Schon komisch.
Und das mit dem Chip ist doch nur Placeboeffekt, das spürst du sowieso nicht. Könnte aber ein Hinweis auf einen Volllastfahrer sein.
-
Sauber und ordentlich sieht er ja auf den Bildern aus. Ansehen kann man ihn sich auf jeden Fall, falls nicht zu weit weg.
Preis finde ich soweit ok, lässt sich sicher noch was handeln. Ausstattung ist na ja Geschmackssache, dem einen gefällst dem anderen nicht. Und natürlich probefahren und das Serviceheft nicht vergessen.
-
Hallo Leute, häng mich gerade mal mit rein.
Auch ich habe einen 320iA,EZ 7/2001, 170PS, 177000km Tachostand.
Sehr gute Ausstattung (ausser Leder) Preis 3350€ in der engeren Auswahl.
Die Stoffbezüge sind insbesondere der Fahrersitz an der Einstiegseite (lehne)
stark abgeschabt. Was meint Ihr dazu?
Danke und Gruß Helmo
Ohne Bilder usw. ist es schwer den zu beurteilen, weil Glaskugellesen kann leider noch keiner von uns.
Nicht böse sein !