Beiträge von robert-132

    Jaja, früher war alles besser ;)


    Inzwischen hab ich noch den Ölstandsensor getauscht.
    Morgen gehts nochmal auf die Bühne, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht find ich noch ne Stelle von der aus das Öl am Kopf runter läuft.
    Die Ventildeckeldichtung soll ja auch anfällig sein.
    Gibts eigentlich N42 Motoren die kein Öl verlieren?

    Danke dir bmwlenker, du hast ja alle Anleitungen ;)
    Sieht auf den ersten Blick nicht ganz ohne aus mit den blöden Verstelleinheiten und ne ganze Menge Spezialwerkzeug wird auch gebraucht.
    War das früher einfach als die Motoren noch nicht so viel Kram dran hatten.
    Muss mal sehen ob ich mich ran traue.

    Dank bmwlenker hab ich jetzt eine Anleitung zur Demontage des Zylinderkopfes.
    Leider ist darin nicht beschrieben wie ich die Verstell Einheiten der Nockenwelle ausbaue.
    Hat jemand dazu ne Anleitung?
    Hab etwas Bedenken wegen der Dinger.

    Hallo,


    ich hab gerade den 316i von meinem Schwiegersohn in der Mangel, ist ein FL EZ 2003, müsste noch ein N42 Motor sein.
    Der hat an allen möglichen Stellen Öl ausgeworfen.
    Ich hab jetzt getauscht, die Dichtung des Ölfiltergehäuses, O-Ringe der Magnetventile, Dichtung der Vakuumpumpe und die Kürbelgegäuseentlüftung.
    Leider habe ich jetzt festgestellt dass er auch noch an der Kopfdichtung Auslasseite und am Ölstandssensor Öl verliert.
    Das meiste am Ölstandssensor (richtig viel).
    Der bereitet mir kein Kopfzerbrechen, leider aber die Kopfdichtung.
    Hab ich zwar schon mal gemacht, ist aber ein ziemlicher Aufwand und beim N42 hab ich es noch nicht gemacht.
    Hab mich schon durch Netz gewühlt, bin aber nicht fündig geworden, hat jemand vielleicht eine Anleitung zum ZKD tauschen?


    Hab euch mal ein Bild angehängt von der KGE:
    [Blockierte Grafik: http://www.rh-network.de/e46/kge2.jpg]


    Gruß
    Robert

    So, hab jetzt mal geschaut, wie könnte es anders sein, Batterie angeklemmt und alles bestens, Lichter aus KI aus.
    Nicht unbedingt gut zur Fehlersuche.
    Was mir aufgefallen ist, war dass der Schlauch von der hinteren Spritzwasseranlage ab war und alles komplett naß war an der Stelle.
    Könnte vielleicht die Ursache gewesen sein.


    Bei der Gelegenheit dann gleich mal noch den Akku vom Schlüßel getauscht, Fernbedienung geht jetzt auch wieder.


    @ niemand, war es bei dir dann ganz weg oder ist es wieder aufgetreten?