Beiträge von can46

    Hallo,


    habe seit ein paar tagen komische Klacker Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen, zwar bemerkt man dies nicht wenn man fährt, aber beim stand des Autos schon.


    Habe 2x Videolink bereitgestellt, bitte schaut euch das mal an!


    1.
    http://www.vidup.de/v/ZHoxW/


    2.
    http://www.vidup.de/v/CvraP/


    War heute beim vertrauten KFZ Werkstatt, er meinte sofort das ist die Waaserpumpe (das leichte Metallische Klackern oder Klopfen) je nach dem ist vereinzelt und kam ungefähr am Gebläselüfters des Autos.


    Wollte mich nur mal vergiwissern, was meint Ihr dazu?


    Symtphome was ich als leihe bemerkt habe.
    - die geräusche
    - das Auto hat nach aussen sehr viel Wärme gelassen (so wie eine Heizung wie z.b. in der Wohnung die Heizung)
    - Motorraum war sehr warm ?!?!
    - der Motor hat leicht gewackelt also vibriert beim stand (nur 1x mal aufgreten)


    Vielen Vielen Dank schonmal für die mühe und euere Antworten.


    Ps. Kostenpunkt 150€ ohne einbau, kommt das hin? Wasserpumpe soll irgendeine GUTE marke seijn von KGE so ganz habe ich das nicht verstanden!

    Hallo,
    habe einen E46 in der Garage stehen, ist ca. 4 Monate abgemeldet gewesen.
    Wollte das Auto mal kurz starten und ebend etwas Hin und Her fahren ebend im HOF.
    Da bemekte ich ca. 5min später bei offenem Motorhaube, es qualmt sehr leicht, (HINTEN LINKS unten vom Motor) würde so Unterm Motor schätzen. ?(
    Neben uns gibst eine Fahrschule, der Fahrlehrer der etwas Ahnung hatte sah es und meinte es ist völlig normal, da er halt lange stand und das Öl sich abgesetzt hätte.


    Halbe stunde Später nach dem 1. Start haben wir den Wagen nochmals angemacht, kein Rauch mehr vorhanden, der Fahrlehrer meinte das es etwas schon den abgesetzten Öl verarbeitet hätte und das deshalb der Rauch nicht mehr erkennbar ist, habe lange seit gewartet (Motorhaube fast ganz zu gemacht) aufgepasst, gewartet da kam kein rauch mehr raus!


    Meine Frage, hat jemand schonmal so eine Erfahrungen machen müssen. Ist das wie der Fahrlehrer sagt völlig normal?
    Fahrzeug wird erst nach 3 Wochen angemeldet mache mir ernsthafte Gedanken.


    Fahrzeugdaten:
    320i Bj. 1998 / 140.000 km


    Keine besonderen Ereignisse / Lämpchen - Motor lief kostanz und ruhig !


    Vielen dank für die Antworten.
    LG

    Hallo,
    wie die überschrift schon erwähnt,
    fahre einen BJ 98 Automatik 320i mit 150 PS. 17 Zoll Reifen.
    Brauche ca 11 Sekunden von 0 auf 100 kmH. Natürlich auf S stellunf und Kickdown !
    Kommt das ungefähr hin oder ist das extrem träge, hat jemand evtl. Daten oder sogar selbst eins?


    MFG



    Typ Limo

    Hallo,
    fahre einen E46 320i BJ: 1999 mit Automatikgetriebe + Steptronic!


    Meine kurze Frage an euch, habe es gebraucht gekauft, ist beim ca 140.000 Kilometer, muss ich jetzt auch ein Getriebe Öl wechsel machen?
    Das Auto schaltet eigentlich sehr gut ohne spürbare Sympthome!
    Gibt es Symtome was macht merken sollte, wenn es soweit ist, muss man ein Getriebe Öl wehcseln vornehmen!


    Danke im Vorraus ! :)

    hallo, zusammen,
    fahre einen E46 - 320i 1998 - 150ps (neulich gekauft) mit 140.000 km.
    Am Boardcomputer ist mir folgendes aufgefallen, wenn ich kalten motorzustand (also morgens) zur arbeit fahre ca.20km, sinkt der Benzinverbrauch laut BC von 39,5 liter ständig weiter runter auf ca 10 liter! (Bei BC null stellung)


    Wenn ich jetzt das Auto für paar Minuten max 5-10 minuten ausschalte und wieder einschalte, und den Boardcomputer Benzinverbrauch auf null stelle (lösche), fängt es wieder ab 39,5 liter an tendenz absteigend wieder nach untern.


    Müsste eigendlich der Motor für 5 minuten abschalten trotzdem eingefahren bzw. warm bleiben, ist das ungewöhnlich das es laut BC wieder mit 39,5 liter anfängt, oder sind diese werte nicht korrekt?


    Also kurz gefasst.
    -morgens BC Benzinverbrauch auf null gestellt, BENZINVERBRAUCH -39 liter weiter sinkend
    -ca. 10 Minuten fahrt BC wieder auf null gestellt, Verbrauch ist jetzt ca bei 8-10 liter
    -schalte ich das Auto für 5 Minuten aus (Benzin Tanken etc) stelle BC auf null, dan fängt es wieder von vorne an 39 liter, (sollte jetzt nicht eigentlich ein weniger an verbrauch stehen, da der Motor schon warm ist ?)


    Wenn das so ist, stimmt dan auch der BC anzeige, das wäre ja verdammt viel an Benzin verbrauch, bis ich wieder runterkomme auf 8-10 liter,irgendwie ist das ganze etwas ganz wirr für mich oder ist das ganz normal ?


    Vielen Dank für die antworten :S