Beiträge von can46

    Halo lieber forum Mitglieder!


    Fahre einen 320i Baujahr 1998 AUTOMATIK, habe es neulich wieder angemeldet, mir ist aufgefallen das der verbrauch nachdem ich das Auto gestartet habe laut BC (null gestellt) bei 39,9 liter steht!


    Ist das nicht etwas zu hoch auch wenn es im Kaltzustand ist!
    Wenn ich dann 5-10 Kilometer fahre geht es runter bis zu 9-10 Liter laut BC!


    Aber während der fahrt wenn ich z.b. stehen bleibe (also nach 5-10minuten Kaltstart eingeschaltet habe) steigt das BC liter verbrauch wieder hoch und steigt ständig weiter.


    Etwas verwirrend versuche es nochmals in stichworten zu erklären.


    -Auto wird Morgens gestartet: BC zeigt 39 liter (wenn ich BC auf null stelle)
    -1000 meter weiter erste Ampel BC wird auf null gestellt und verbrauch steigt von 11 liter weiter hoch auf 16-19 liter beim LEERLAUF!
    -Fahre das Auto 5-10 kilometer sind BC runter auf 9-10 liter


    Wie gesagt ist ein Automatik wollte wissen ob das OK ist!


    MFG

    Hallo,
    habe einen E46 320i Baujahr 1998 mit 150.000 km in der Garage stehen, Auto kann momentan nicht angemeldet werden.
    Wird alle 5-10 Tage Kurz auf Betriebstemperatur gestartet und wieder in die Garage gelegt!


    Viele meiner Freunde meinen das das Auto da es lange Zeit keine Strecke gefharen hat dadurch kaputt gehen kann bzw. ist.


    Folgendes habe ich endeckt, Braune (wie Rost) an der Öl Klappe ?


    1. Was kann das sein, wie soll man am besten mit so einer Sitaution umgehen, reicht es wenn man alle paar Tage das Auto im Betrieb nimmt, STANDBETRIEB auf dem GARAGENHOF ?


    Vielen Dank für die guten Tipps und Antworten !


    MFG

    Hallo,
    mal wieder eine frage, fahre ein 320i - E46 Baujahr 1998, mir ist aufgefallen, das die Servolenkung etwas schwergänginger als manch andere Fahrzeuge ist, nenne mal ein Beispiel,
    habe mehrere Mercedes bis jetzt gehabt, unter anderem
    C-Klasse Baujahr 1999
    und einen 1986 - W124 E-Klasse
    bei beiden war die Servolenkung wirklich sehr leicht, aber bei dem E46 ist die Servolenkung fast 30-40% schwieriger zu lenken, alles schätzungen !
    Fahre auch als zweitfahrzeug einen Opel Corsa B Baujahr 97, hat Elektronische Servolenkung als keine Hydraulische, diese ist fast genau so Gut wie der im E46.


    Habe im Internet erfahren, das es generell bei E46 die Servolenkung schwerfällig ist, ist das korrekt, wenn nicht was kann ich da machen? Liegt es evtl. an dem Servo Öl oder ist gar die Serlolenkung kaputt, was sind eure Erfahrungen und meinungen !


    Vielen Dank für die Antworten !


    Achso die Bereifng sind auf Alu Felgen 17 Zoll 225er!

    hallo,
    danke erstmals für die schnelle antwort, also es ist völlig normal wenn ich auf die AUTO taste drücke es weiter aufleuchtet, zwar tut sich was am Display aber sonst leuchte Sie weiter auf, nur wenn ich z.b. auf füsse oder woanders einstelle geht das licht aus, allerdings wieder automatisch an wenn ich diese anderen funktion deaktiviere !

    Hallo,
    habe eine E46 BJ 98 in der Garage stehen, wobei die Auto Batterie auch abgklemmt bleibt da es zurzeit nicht angemeldet ist.
    Habe vor einigen Wochen einen Din2 Radio eingebaut und somit musste das Klimabedienteil eine Etage runter versetzt werden.


    Mir ist heute aufgefallen, das die AUTO leuchte (grün) dauerhaft bei dem Klimabedienteil aufgeleuchtet bleibt, auch wenn ich 1x drauf drücke tut sich nix.
    Den bewehl AUTO führt es zwar am Klimabedienteil Display aus, aber die leuchte leuchtet bei deaktiviereung immer noch Grün auf!


    Nur bei drücken der anderen befehle am Bedienteil geht das AUTO (grün) aus, aber bei deaktivierung der anderen Tasten geht das AUTO licht wieder auf!


    Also einfach erklärt, auch bei deaktivierung bleibt die AUTO taste grün aufgeleuchtet !!!


    Ist das normal, kennt sich jemand aus damit?


    Vielen Dank für die Antworten !