Hi bei ebay, einfach nur e46 Aux in die Suche eintragen.
Kostet knapp 30 Euro, will sie nur nicht in Sand setzten
Beiträge von bmwmember
-
-
Moin Leute,
hat jemand von euch Erfahrungen mit folgendem Kabel gemacht und kann berichten ob es gut funktionier?
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32283900/Screenshot_20161212-203643.png]
Bei meinem e46 hatte ich ein normales Aux-Klinke Kabel, funktionierte tadellos, nur hat jetzt leider einen Kabelbruch. -
Hi BMW Fahrer,
Habe mal eine Frage. Habe diesen Satz Alus über und würde gerne Winterschlappen raufziehn. Es ist ein E46 Touring 316i mit ordentlicher Tieferlegung.
Aktuell ist eine 18er Felge mit 225/40/18 drauf.
Welche Größe passt und ist gut für den Winter?https://picload.org/view/pdogwwa/20150924_101926.jpg.html
Gruß -
Hi Leute,
Ein neues Fahrwerk muss her. Die Gründe , TÜV bemängelt hinten sind die Dämpfer platt und mit 18 Zoll sieht der etwas SUV mäßig aus...
Das BMW Sportfahrwerk soll ab Werk ja 1 cm tiefer sein?
Zurzeit fahre ich 225 40 18 rundum, ET 35. Ich habe an ein 40/20 gedacht, will keine Keilform, nur haben die ja immer ein Hängearsch.Werden dadurch die Radhäuser komplett ausgefüllt sein? Sollte nicht zu tief, ist das Auto meiner Frau, Felgen sollten nivht im Radhaus verschwinden, will geg. noch Spurplatten.
Hersteller ist erstmal egal geht mir nur um die Tiefe das der TÜV nicht meckert..
Sollte ich sonst etwas beachten oder mit wechseln? -
Gestern kam mein Cousin und sein Kumepl , beide KFZ-Mechs (fahren beide bei drift Events mit selbstgebauten hochgezüchteten Karren) vorbei im sich das mal anzuschauen. Haben alles abgebaut , Diagnose KGE oder Vakuumpumpe. Im Leerlauf hat er gut gedrückt durch den Öleinlass, bei 2500U/m hat er gut gezogen. Es kam und alles etwas suspekt vor. Das ÖL kam nur aus dem Stopfen wie uns aufgefallen ist und lief den gangen Motor runter. Ende vom Lied, uns ist aufgefallen das der ÖL Deckel mehrer Bruchstellen hat wo er ÖL durchdrückt, zudem ist die Dichtung total vergammelt...
Zu BMW neuen geholt 50km gefahren , alles trocken...
Ich werd bekloppt -
Meinte den Öleinlass. N42 Motor , soll wohl komplizierter sein den KGE zu tauschen. Überlege alles in der Werkstatt machen zu lassen zu lassen
-
Vielen dank für deine schnelle Hilfe !!!! Werd gleich mal schauen gehm, als Öl drückt der auch aus dem Ölstopfen, ist auch weißer Schlamm zu sehn...
-
Hört sich schonmal besser an, hoffe ich. Wie kann ich das KGE überprüfen? Muss es gewechselt werden oder gereinigt?
Welche Kosten kommen auf mich zu wenn die Ventildichtung neu muss? Kann man das selber machen oder muss dazu auch etwas geplant werden? -
Hi Leute,
habe ein ''großes Problem?!''
Gestern habe ich festgestellt das sich unter meinem Motor kleine Öllachen gebildet hatten. Heute natürlich direkt in die Waschbox, als ich die Motorhaube aufgemacht hatte hat es schon gequalmt und nach Öl gerochen, nur punktuell hat es gequalmt. Motorreiniger auf alle Teile und erstmal vorsichtig eine Motorwäsche gemacht. Soweit sogut erstmal nichts weiter ausgetreten.
Als ich Zuhause angekommen bin, Haube auf siehe da alles Sauber nur an zwei stellen. Die erste Stelle der Öleinführ Stutzen , obwohl fest drauf kam Öl raus. Die zweite Stelle ist auf dem Bild zu sehen.
Habe natürlich bei meinemangerufen weil ich dachte die Kopfdichtung hat sich verabschiedet. Er meinte direkt 100 % nicht , der hat schon die große und in seiner Laufbahn hatte er erst 2 bei denen das der Fall war.
Soll Donnerstag dort hinfahren zum drauf schauen, da ich aber extrem ungeduldig bin wollte ich euch fragen ob Ihr eine Idee habt? PS im Innenraum richt es öfters nach Öl.....[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/34dfn1r465o5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/7mug3vbka13.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.03.15/p8la9okp3m.jpg]
-
Hi BMW Fahrer,
War letztens mit dem e46(316i) beim Tüv, der gute Herr sagte mir hinten seien meine Dämpfer ordentlich runtergerockt..
Der e46 hat Serie das Sportfahrwerk und steht im Sommer auf 18Zoll Schlappen. Da mit das original Fahrwerk von BMW deutlich zu teuer ist wollte ich fragen welches Fahrwerk ihr mir empfehlen könnt. Es muss kein Gewinde sein, wohne im Norden da habe ich nicht so häufig mit Schneemassen zu kämpfen. Was haltet ihr vob Jom, Ta Technics oder FK? Welche Tieferlegung ist beim Touring ratsam?
Selbes habe ich auch bei meinem e91 der steht allerdings auf 19Zoll.Vielen dank
BMW Member