Nein, aber würde nicht die MKL leuchten wenn da was drinstehen würde?
Beiträge von Overh3at
-
-
Ja kann, aber auch die Zündkerzen würde ich in Betracht ziehen.
Wielange sind deine Kerzen drinne ?Ich habe hier ne Rechnung vom Vorbesitzer:
Zündkerzen 4 St - 20.09.2011 bei KM-Stand 96.440
KM-Stand jetzt ist 138.000
-
Also bezüglich des "ruppigen" Beschleunigens hab ich so ne Vermutung...
Kann es auch vom Luftmassenmesser kommen ?
Wenn ich an ner Ampel stehe schwankt die Drehzahl ab und an und das Auto ruckelt so seltsam ungleichmäßig, fühlt sich in etwa so an als würde mir jemand ganz leicht in unregelmäßigen Abständen von hinten an den Fahrersitz tretenGruß
Ja da gebe ich dir Recht. Ist jetzt en bisschen schwer ohne das Geräusch gehört zu haben!
-
Nein, da sind ein Paar mehr Lager verbaut. Da gibt es aber einen langen Thread zum Thema.;)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
Danke -
Gibt es an der Hinterachse auch Hydro-Lager die man wechseln kann / sollte ?
Koppelstangen an der HA ist ja sinnvoll habe ich gelesen... -
Alsdo das Heck musste den Winter ganz schön leiden, was es beim Kombi ja eh tut, aber bei uns war der Winter eher schmutzig zudem fahr ich 90% Landstraße die von den Bauern und Winzern immer schön dreckig gehalten wird ...
Es sieht nun so aus das es zwar wieder etwas heller geworden ist, allerdings immernoch um welten besser als vorher. Gerade die Ladekanze die ja schon fast weiß war hatt immernoch einen schwarzton. Zwar kein tiefer sattet schwarz aber immernoch schwarz. Wäre beim nächsten waschen ein foto machen.
Welche Teile hast du denn damit behandelt?
Auch den Windlauf unter den Scheibenwischern? -
Hallo Leute!
Bei mir steht demnächst der Stoßdämpfertausch an. Komplett. Hat mir jemand einen Tipp wo man derzeit gute Preise und Angebote findet außer bei der Bucht?
Es geht um die Sachs Advantage. DankeProfiteile.de
-
Also wenn eingekuppelt ist kommt kein rasseln, auch wenn das Auto im Leerlauf steht rasselt nichts, es rasselt immer nur sobald Umdrehungen da sind und dann die Kupplung betätigt wird
-
Könnte ein defektes Ausrücklager sein. Tritt das Geräusch auch auf wenn du im Leerlauf die Kupplung trittst?
Manchmal, nicht immer !
Desweiteren:
- Schaltung im Moment etwas "ruppig"
- beim Anfahren erst wie ein kurzes Loch, dann beschleunigt er erst vollGruß
-
Hi !
Also was mich einfach wahnsinnig macht bei meinem E46 ist folgendes:
Ich fahre an, trete die Kupplung um zu schalten und nachdem die Kupplung durchgetreten ist hört man "von unten" für ca 1 Sekunde so ein "rasseln", so als würde etwas nachlaufen, langsam ausdrehen ... Passiert auch beim Gangwechsel vom 2ten in den 3ten ...
Was könnte das denn sein ? Die Kupplung vll ? Hab jetzt 138000 km runter, es lässt sich halt einfach sehr schwer beschreiben das Geräusch aber es ist da....
Gruß