Update:
Der Einbau eines neuen MFL Bedienteils hat nichts gebracht ... unsere nächstes Vorhaben wäre den Schleifring zu tauschen...
Update:
Der Einbau eines neuen MFL Bedienteils hat nichts gebracht ... unsere nächstes Vorhaben wäre den Schleifring zu tauschen...
Also ich habe mir jetzt das Dension Gateway Lite BT verbaut
http://www.dension.com/de/produkt/gateway-lite-bt-gbl3xxx
Einbau war super Easy, mein iPhone (5er) verbindet sich jetzt immer automatisch über Bluetooth mit dem Gerät...
Das Gateway dient als Freisprechanlage und das iPhone streamt Musik über Bluetooth direkt an die Anlage und das in einer geilen
Qualität, bin von dem Gerät sehr begeistert...
Einziger Negativ-Punkt: Sämtliche Sprachausgabe (Navigation) funktioniert klasse, wenn ich jedoch Siri aktiviere ist die Lautstärke/Qualität der Siri-Sprachausgabe sehr niedrig/schlecht ....
Alles anzeigenDa ist so nicht richtig. Um weniger Kabel durch die "fehleranfällige" Wickelfeder schleußen zu müssen, bekommen die Tasten vom MFL das Lichtsignal nicht über 58G (wie sonst üblich). Stattdessen wird der KBUS/IBUS darauf überwacht, dass das LSZ sagt "Licht an", denn der KBUS muss ja eh ins Lenkrad um das Radio steuern zu können.
Insofern ist das ganze Problem etwas komisch. Alle Kabel die an der Lenksäule entlang in den rechten Tastenblock (Tempomat) verlaufen, sollten in Ordnung sein. Von dort geht übrigens ein anderes Kabel zum linken Tastenblock mit den Radio-Tasten.
Was könnte es also sein?
- Radio bekommt kein IBUS Signal. Teste mal, ob die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktioniert - oder einfacher, stell am Kombinstrument die Uhrzeit um, wird das am Radio übernommen? Falls nein, dann liegt hier der Fehler.
- Tastenblock links defekt bzw. Verkabelung zwischen diesem und dem rechten Block.
- Tastenblock rechts defekt. Wie gesagt, Kabelage zwischen Tempomat-Tastenblock und Amaturenbrett müsste aufgrund deiner Beschreibung in Ordnung sein.
- Radio defekt. Eher unwahrscheinlich.
Gruß
ZwoCa
Zu 1. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke funktioniert...
Habe jetzt das Bedienteil der MFL bei BMW neu bestellt, mal sehen ob ein Wechsel Abhilfe schafft, gehe mittlerweile auch von einem defekten Tastenblock links aus
Keiner eine Idee?
Nein eigentlich nicht
Ja, das BMW Business CD PH8060
Hallo, ich mal wieder!
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich meines MFL in meinem 316ti...
Die MFL bekommt scheinbar Strom, sobald das Licht angeschaltet wird leuchten alle Tasten der MFL, allerdings lässt sich das
Radio nicht damit bedienen, das MFL löst am Radio keinerlei Reflexe aus...
Was kann das denn sein?
Tempomat funktioniert ganz normal....
Gruß
Ah, noch ein pistaziengrüner Compact. Gute Fahrt & Willkommen im Forum!
Nein, das Bild stammt von Google
Danke für das Willkommen & Gute Fahrt
Was du meinst ist sicher die etwas abgesetzte, nur gesteckte Leiste?
Genau, macht den Anschein als wäre sie nur gesteckt...
Die nennen sich im BMW-Sprech "Interieurleisten" - ich denke damit solltest du was anfangen können.
Danke für die Info
Gibt's immer wieder mal bei eBay, natürlich auch beim BMW-Händler oder du folierst das ganze. Mit der Forums-Suchfunktion solltest du dazu einiges finden.
Kleine Ergänzung noch: Die Interieurleisten der Türen sind beim Compact anders als bei den anderen Modellen.
Also es sieht so aus als wären diese Teile in ihrer Grundfarbe schwarz und werden Silber-Metallic lackiert da an den abgenutzten Stellen das Schwarz durchkommt...
Ist es möglich den silbernen Lack rückstandslos abzubekommen? Dann würde ich die einfach schwarz lassen...
Hallo :)))
Bin ganz neu hier und hab da mal eine Frage!
Habe mir vor ein paar Tagen einen 316 Compact zugelegt, recht schick das Teil!
Was mich jedoch vollenst stört sind die Abnutzungserscheinungen an den Türgriffen im Innenbereich und ich weis bei Gott nicht wo ich diese nachbestellen könnte,
da mir kein Wort für diese Plastik-Teile einfällt...
Habe mal auf einem Foto die Teile mit einem roten Pfeil markiert...´
Gruß