stimmt schon, nur is das mit der carbon heckklappe wahrscheinlich weniger aufwendig und nimmt glei noch bissl gewicht von der hinterachse
Beiträge von chero
-
-
wobei ich immer noch, wie schon in dem anderen thread, der meinung bin, das es sich mit einer carbon heckklappe auch bei der limo leichter machen lassen könnte.
-
mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Handbremse. hatte haargenau die gleichen Symptome nach nem relativ harten Schlaglochbesuch. Auch das mit dem leicht Anziehen war bei mir so. Das schleifende Geräusch klang allerdings so, als würde es irgendwo aus dem Getriebe kommen. Denkt man nich, wie extrem sich das im Auto überträgt. Bei mir hatte sich übrigens so nen Haltebolzen wo der Belag im Ankerblech festgemacht ist, aus dem Ankerblech gelöst.
-
Also mein S3 läd zuhause wunderbar, hab allerdings fürs Auto nen original Samsung ladekabel, welches problemlos mein HTC Titan läd, allerdings nicht mein S3. Mit nem billigen Zubehörkabel kann ich beide laden. In Papas Auto (Tiguan) kann ich mit dem Original Samsung Kabel allerdings mein S3 laden. Schon alles bissl mysteriös.
-
die digitaluhr ausm e36 compact wäre sogar noch bissl schmaler als die analoge, wenn ich das recht in erinnerung hab. quasi bissl mehr vom fach übrig. werd die tage mal schaun, was sich beim verwerter auftreiben lässt.
-
das ist ja mal ne geniale idee. mich nervt die umschalterei auch. hat auch irgendwie stil.
-
radiofrage
vorhanden: BMW Professional Kassette, 6fach Wechsler, Harman Kardon Soundsystem
Hat das Radio einen Aux in?
Was brauch ich wenn ich nen Zubehörradio mit dem vorhandenen Soundsystem betreiben will? -
hab mir den thread mal durchgelesen, weil die grundidee mir auch ganz gut gefallen würde. ich könnte mir vorstellen, das mit nem reduzierten gewicht der heckklappe eher ne lösung zu finden wäre und die ersten zentimeter zu überbrücken.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
hab aber mit dem ergebniss gerechnet. zumal das symptom ja nich mehr da war.