Beiträge von Saxo Fan

    Mein BMW hat jetzt einige Tage bei mir gestanden. Gestern habe ich ihn noch mal angemacht. Auf einmal fuhr der wieder ohne Probleme. Habe eine ausgiebige Probefahrt gemacht und den Fehlerspeicher löschen lassen. Jetzt fahre ich den erst mal so weiten. Manchmal regeln sich Probleme von selber.
    Die Frage ist nur wie lange :-))


    Gruß


    Rainer

    Eben hat der freundliche angerufen. Der Schlauch zur Drosselklappe ist undicht. Und der Drosselklappensteller soll neu.
    Der Voranschlag beläuft sich auf 650 Euro. Werde ich aber nicht machen lassen. Der Preis ist vieleicht angemessen aber für meinen alten Wagen zu teuer. Zahle dem freundlichen die Diagnose und versuche die Reparatur billiger zu bekommen.Event mache ich sie auch selber. Jetzt weiss ich ja wo der Fehler ist.


    Gruß


    Rainer

    Liebe E 46 Fahrer



    Heute Morgen um 5:00 wollte ich mit meinem BMW nach Hause fahren.
    Nach dem Starten gingen 3 gelbe Lampen an. Motor Kontroll Leuchte ,
    EML Lampe und noch eine anderer gebe Lampe.



    ( Mehr gelbe Leuchten hat der gar nicht :cursing: )


    Der Motor ging dann beim Gasgeben aus. Ich habe immer wieder
    gestalten und irgendwann konnte ich wieder fahren. Aber unruhiger
    Lauf, wenig Leistung. Habe eben mal mit meinem billig Diagnose Gerät
    den Fehler Code aus gelesen. Der ist P0 505. Der BMW scheint Probleme
    mit der Drossel Klappe zu haben.




    Kennt ihr das Problem?



    Das muss ich wohl zum freundlichen ;( . Ob sich das lohnt? Der Wagen
    ist BJ 1999



    Daten


    BMW 323i


    BJ 1999


    323i



    Schöne Grüße




    Rainer

    Mein E 46 323i hat misch in letzter
    Zeit oft geärgert. Der Motor ging einfach aus. :cursing: Bei Automatik
    wirklich unangenehm. Ich bin dann in eine kleine Werkstatt gefahren.
    Nockenwellen Sensor wurde gewechselt. 150,0 Euronen. Dann lief
    der 323i so einigermaßen für ca. drei Wochen. Dann wieder die
    gleichen Probleme. Geht einfach aus. Wenig Leistung. Habe mir
    ernsthaft überlegt die Karre zu verkaufen. Dann meinte meine liebe
    Tochter zu mir. Geh doch mal zu einer BMW Werkstatt. Die kennen ihre
    Autos am besten. Bin den zu BMW Kaltenbach gefahren :thumbsup: , In Bergisch
    Gladbach. Zwei Tage später und um 380 Euro ärmer bin aber vom
    Ergebnis begeistert. Die haben einen original BMW Nockenwellen Sensor und
    auch einen BMW Kurbelwellen Sensor eingebaut. Jetzt läuft der BMW wieder
    wie am ersten Tag. Bei Elektronik Problemen gehe ich nur noch zu BMW.
    Außerdem noch 2 Jahre Garantie auf die Reparatur.


    Billig reparieren ist oft teuerer.


    Gruß



    Rainer

    Liebe Forum Mitglieder



    Ich fahre seit einigen Monaten einen
    BMW F46 323i. Automatik



    BJ 1999


    2,5 Liter Hubraum


    170 PS



    Der Wagen hat Automatik. Das Auto läuft
    recht langsam an wenn Mann das Gaspedal durchdrückt.


    Erst bei Vollgas geht die Post ab. Da rennt er bis ca 230 km :) Bis
    ca. ¾ Gas schaltet er kaum runter und macht alles im hohen Gang :( . Ist
    das bei der Automatik so normal?




    Gibt es da auch einen Sportmodus?



    Wie sind da eure Erfahrungen.




    Danke für eure Antworten im Vorraus.



    Gibt es im Raum Bergisch Gladbach,
    Werkstätten oder Mitglieder die sich mit dem BMW E 46 auskennen?



    Gruß



    Rainer

    Liebe BMW Freunde



    Ich habe Probleme mit meiner
    Zentralverriegelung. Die geht mal und dann wieder nicht. Ich war
    gestern beim Bosch Dienst. Fehlerspeicher auslesen. Es liegt kein
    Fehler im Fehlerspeicher vor :?: .


    Ich gehe davon aus das zwei Relais im
    Grundmodul defekt sind. Die habe ich auch schon gekauft.


    Eigentlich wollte ich die vom Bosch
    Dienst einbauen lassen. Die haben aber nur die Batterie in Schlüssel
    gewechselt. Natürlich ging dann mal wieder die Zentralverriegelung
    für einige Stunden :cursing: . Bis sie Abends wieder unregelmäßig
    funktionierte. Ich möchte jetzt nicht unbedingt wieder zum Bosch
    Dienst.



    Weiß jemand warum der Fehler nicht
    abgespeichert wird ?




    Kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe
    von Bergisch Gladbach oder Köln. Die sich damit auskennt? Oder kann
    mir jemand die Module einbauen. Gegen Bezahlung natürlich.



    Gruß



    Rainer

    Liebe
    Forumsfreunde





    Ich habe ein
    Problem mit der Zentralverriegelung von meinem BMW E 46 323i. Die funktioniert
    nur sporadisch, auch wenn ich mit dem Schlüssel das Schloss aufschließe. Manchmal geht nur die Fahrertür auf. Ich habe
    die Autobatterie im Versacht, Batteriespannung. Gestern habe ich die mal 1
    Stunde geladen. Und die Zentralverriegelung funktionierte. Hat da schon jemand
    ähnliche Erfahrungen gemacht. Übrigens der Motor springt morgens ohne Probleme
    an. Hoffentlich ist nicht das Steuergerät der ZV defekt. Das ist nicht billig :(





    Gruß





    Rainer