365€ hat es mich gekostet. ProCar wollte 500€ haben.
Beiträge von z0z00
-
-
Hallo zusammen,
am 10.06. ging mein Wagen zur freien Werkstatt, seit dem ist bisher (teu teu teu) wieder alles in Ordnung.
Gemacht wurde lt. Rechnung:
Fehler im Stellantrieb der Variablen Nockenwellenverstellung -> Stellantrieb Valvetronic ein-/ausgebaut und erneuert. Steuergerät codiert, Valvetronic neu angelernt.Bei ProCar hieß der Fehler:
Verstellmotor für Exzenterwelle aus- und einbauen/ersetzen.
Steuergerät (Valvetronic) programmieren/codieren.Danke für die Antworten und hoffentlich können Personen mit dem gleichen Fehler hiermit etwas leichter entscheiden was gemacht werden muss.
Gruß
z0z00 -
Kurz zur Info:
Die neue Batterie hat den Fehler auch nicht behoben. -
Die 77Ah von Exide passt genau rein
-
Ok, dann werde ich mal schauen ob ich die günstig schießen kann. Sollte glaube ich gerade so ins Fach passen?! 28 cm habe ich gemessen (Batterie 27,8cm)..
-
Hallo miteinander,
hatte die Frage schon in einem anderen Post gestellt, aber leider noch kein Feedback erhalten.
Welche Batterie (also Größe etc.) kommt in den 318ti? Lt. Ersatzteilkatalog stehen viele zur Auswahl (55aH, 70aH etc.), aber welche ist Standardmäßig die richtige?
Und bevorzugt Ihr bestimmte Hersteller (Varta, Banner, Bosch...)?
Gruß und einen schönen Sonntag
z0z00
-
Leider nein, Fehler tritt immer noch auf. Bin mir nicht sicher ob ich den noch was reparieren lasse oder mal die Batterie erneuern soll..
In einem Mini Cooper Forum habe ich jetzt was gelesen, dass die MKL auch durch verschmiertes Öl am Nockenwellensensor sein kann wenn man viel Kurzstrecke fährt (bei mir der Fall).
I don't know..
-
Habe meine Batterie auch erst mal vollgeladen und nur das Steuergerät neu programmieren lassen bevor es ausgetauscht wird. Auto kommt heute zurück.
Ich werde Berichten wenn es Neuigkeiten gibt.
Welche Batteriegröße ist denn die richtige? Bei mir ist eine 12V / 55Ah / 460A verbaut (318ti).
Gruß
z0z00 -
Habe jetzt nochmal was ganz anderes gehört. Ein Bekannter hatte den Fehler auch (zwar bei einem Renault, aber gleicher Fehler) und konnte das Problem letztendlich mit einer neuer Batterie und gereinigten Kontakten lösen.
Bei mir war es tatsächlich so, dass im letzten Winter die Batterie einmal komplett versagt hat und ich sie nur aufgeladen habe. Erst danach traten auch die Fehler auf.
Haltet Ihr das für eine mögliche Ursache?
Gruß z0z00
-
Danke für die Info. Dann geht's wohl zur freien..ich werde berichten was bei rumgekommen ist.
Gruß
z0z00