Ja ich glaube der 330i ist wirklich zuviel. Krieg ich für das Geld einen gut ausgestatteten 320i fl? Also den mit 170 ps? Interessant wäre auch der Verbrauch bei 50% stadt 40% Ab 10% landstraße.
Beiträge von lehrling-94
-
-
Ja ich glaube der 330i ist wirklich zuviel. Krieg ich für das Geld einen gut ausgestatteten 320i fl? Also den mit 170 ps? Interessant wäre auch der Verbrauch bei 50% stadt 40% Ab 10@ landstraße.
-
Versichert wird wahrscheinlich teilkasko. Also den lapen hat der seit 30 jahren, in deutschland allerdings nur seit 15 jahren. Unfall hat er mal vor 8 jahren einen auffahr unfall ansonsten keine. Der Vectra 1.8 116ps hat uns haftpflicht 250 euro im jahr gekostet.
Weis einer wie die 320i's im e46 sind? Die e 36ger 320is waren ja wie ich gehört habe ziemlich lahm hat sich der e46 mit 170 ps verbessert ?
-
Nee mein Vater hat schon seit knapp 30 jahren den führerschein und hatte in der Zeit immer ein Auto auf sich angemeldet. Jetzt seit knapp 2 monaten haben wir kein Wagen mehr. Ok vieleicht kostet es 600 oder 650 euro aber die 150-200 euro mehr machen dann auch nichts mehr aus
-
Wie praktisch...Aber was sacht Papa denn zu den Unterhaltskosten (sprich Vesicherung und Steuer) bei dem gemeinsamen Auto? Lässt er Dir da bei der Entscheidung etwa komplett freie Hand?
Nein aber so teuer ist er auch nicht. Typenklasse 18 beim 330ci sind etwa 500€ im jahr steuern weis ich jetzt nicht aber beim benziner sind die Steuern ja sowieso net so teuer.
cio ja leider , aber mehr als 330 ist nicht drin
an turbo Motoren gewöhnt man sich nicht so schnell, aber ich mag keine aufgeladene Motoren.
-
Nie vergessen kaufen und sauber unterhalten und alles ordnungsgemäß in technischen zu halten sind 2welten.
Ja klar ich informiere mich immer erst über Unterhalt und erst dann über das Auto. Mein Vater würde mich auch kein Auto kaufen lasse was ich mir nicht leisten kann. Ich hab halt glück , dass ich noch paar Jahre Zuhause wohnen werde und, dass ich das Auto mit meinem Vater zusammen benutze. Obwohl er nicht viel fährt wird er die Versicherung und Steuern bezahlen, und die reparaturen werden wir zusammen bezahlen. Muss also nur alleine Tanken -
@ stephan sry aber ein diesel lohnt sich für mich nicht fahre nur 10 tsd km im jahr.
Ich werde das Auto über mein Vater als 1.wagen versichern,da wir zurzeit kein Auto besitzen und ich das neue Auto mit mein Vater zusammen benutzrn werde , muss ich auch nicht soviel bezahlen. Also mein Freunde fahren selber alle Autos mit viel ps und fast alle auch mit heckantrieb(e39 528i, w211 270cdi, golf v gti,.e36 323i, golf3 1.8 ) und komischer weise sind die 2 golf fahrer die raser unter uns,
der rest fährt ganz normal. Ich hab das jetzt schon oft gesehen, die mit den großen Maschienen rasen nicht so
,es sind eher die mit den kleineren Motoren. Ich frage mich ob das nur bei uns oder üerall so istklar auf der Autobahn hat jeder von uns ne dauerkarte fùr die linke spur
aber das ist ja auch normal sonst brauch man ja kein 150-200 ps. Kriegt man eigentlich noch kulanz bei den 328i's für die ha? Und wenn sie einmal Repariert worden ist, kann die nochmal Probleme machen?
-
Das ging ja schnell
Also ich brauche nicht viel an ausstatung
limo oder coupelaufleistung, bei 6 zylindern bis 180.000 4zylinder 140.000
ausstatung, sportlenkrad wäre nett sitzheizung auch, klima auto. Ist pflicht alles andere ist nett aber kein muss.
Es soll ein benziner und schalter sein.Mir wär natürlich ein 328/330 am liebsten, weil ich das Auto länger fahrn will und nicht nach 2 jahren wieder ein neues Auto Kaufen will, weil ich zu wenig leistung habe
-
Hallo zusammen,
Ich will mir in ca.6 monaten mein erstes Auto kaufen. Es soll ein E46 werden, am besten ein 6 zylinder ,aber ich habe nur 4 bis 5.000 Euro zur Verfügung. Was kann ich mir also leisten? 328i oder doch nur 318i. Auf mobile und autoscout sind auch 330i's für 4.000 Euro aber ich glaube die habe irgendwelchr defekte, oder die tachos sind manipulirt. Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten