Beiträge von E46roman

    super dass sich hier so viele dran beteiligen :thumbsup:


    jetzt mal vom Airbag abgesehen (danke für die Aufklärungen und Erklärungen) passen aber "alle" Lenkräder vom E53, E38, E39 und vom E46 wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe. Gibt es da noch mehr?


    Werde mich dann mal umsehen :D


    Nochmal danke an alle und alle noch schreibenden :thumbup:

    Hi Leute,


    fahre eine 98er 323i Limousine. Was mich allerdings tierisch nervt, ist dieses 4-Speichen Buslenkrad. Jetzt würde ich mir gerne ein anderes Lenkrad einbauen und würde deshalb gerne wissen ob einer von euch weiß welche Lenkräder in mein Auto passen. Nicht nur auf unsere Baureihe bezogen sondern auch z.B. E39, Z4 oder sonst ein anderes BMW-Modell.


    Danke schonmal für eure Hilfe


    Grüße


    Roman

    Was mir noch einfällt sind Hydrolager und Spurstangen. Um nicht zusagen: klingt für mich erstmal nach Spurstangen.
    Lenkgetriebe kann es natürlich auch sein. Wäre nicht das este e46 Lenkgetriebe das die Biege macht^^


    Im Optimalfall mal auf ne Hebebühne, und einfach mal so lange dran herum wackeln bis du weißt wo das Spiel herkommt, kann gar nicht soooo schwer sein ;)

    Danke erstmal für deine rasche Antwort... :thumbsup:
    Wenn es die Spurstangen wären, hätten die ja soviel Spiel, dass ich das beim dran wackeln gemerkt hätte als ich den Rest vorne neu gemacht habe. Hatte vergessen zu schreiben dass ich darauf geachtet habe als ich dran gearbeitet habe. Auch die Hydrolager sehen noch gut aus.


    Hatte an meinen E30 öfter mal die Spurstangen kaputt aber nie sowas gehabt wie jetzt am E46, dass das Lenkrad mal gerade und mal schief steht.

    Hallo alle zusammen,


    habe folgendes Problem....


    wenn ich mit meinem 323i Bj. 98 durch Spurrillen fahre (reicht meistens auch ein nasser Mittelstreifen) fühlt es sich an als würde der Wagen ausbrechen, allerdings macht er das auf der Vorderachse. Dann steht das Lenkrad plötzlich schief aber der Wagen fährt geradeaus. Bei der nächsten Spurrille das gleiche Gefühl und der Wagen versetzt wieder aber dann steht das Lenkrad wieder gerade.
    Hilfe, was kann das sein? Geschwindigkeit spielt keine Rolle, hatte es bei 40 Km/h in der Ortschaft und auch schon bei knapp 200 Km/h auf der Bahn (war das erste mal).
    Habe festgestellt dass der Stoßdämpfer vorne links kaputt war und auch Koppelstangen oder Domlager, wegen starkem Klappergeräusch schon bei normalem geradeausfahren, vermutet. Habe jetzt auf der Vorderachse neue Koppelstangen, Domlager, Stoßdämpfer und Stabbigummis erneuert. Jetzt sind zwar die Klappergeräusche weg aber der Wagen versetzt immernoch.
    Macht echt kein Spaß wenn man mit Angst in sein Auto steigt aber darauf angewiesen ist.


    Habe jetzt das Lenkgetriebe in verdacht, was denkt Ihr oder hatte einer von euch schon einmal das selbe Problem?


    Muß ich bei den Lenkgtrieben was beachten? Bj., Fahrzeugbauart oder Motoriesierung?
    Bin ja noch nicht so lange im E46 unterwegs und weiß nur, dass es beim E30 egal ist und dort unter anderem auch die Lenkgetriebe vom E36 und E46 fahrbar sind. Kann man im E46 auch die Lenkgetriebe aus anderen BMW-Modellen fahren?
    Hat evtl. noch einer von euch ein funktionierendes Teil und will es loswerden?


    Danke euch schonmal für eure Hilfe.


    Grüße aus dem verschneiten NRW


    Roman

    bei meinem 323i kann man einen Ringschlüssel/Ratsche hinter/neben der Rolle ansetzen und dann kann man den Riemen entspannen, in dem man nach rechts drückt. dazu muß auch nichts losgeschraubt werden, ist nicht schwer, war das erste was ich an meinem E46, 24 Std. nach Kauf machen musste und habe es geschafft :thumbsup:


    Viel Erfolg

    greife das Thema hier nochmal auf....


    meine Limo ist auch dunkelblau uni...konnte im Motorraum aber keinen Farbnahmen oder sowas finden, kann mir einer sagen wie diese Farbe heißt? brauche auch zwei Türen wegen rostbefall und würde mir lieber zwei gebrauchte in gutem Zustand holen statt lacken zu lassen.


    Danke euch


    Roman :thumbup: