Beiträge von bruderleichtfuss

    Zitat von »bruderleichtfuss« Nee, nee, ich hatte den Golf 1985 gebraucht gekauft Viel Rost, wenig Knete 8)




    Mein erstes Auto war ein VW Golf (Golf 1), aber so etwas von eins- hehe. Bj. 1974 in Phönixrot. Den Wagen habe ich geliebt(es war halt mein erster). Vorher war ich mit Papas Audi 100 unterwegs, von Disco zu Disco. Manche von Euch werden sich an die guten 80er erinnern. Motto am We: Wagen waschen polieren, duschen gehen, schnell was essen und ab in die Disco. :D


    Einen Einser als Neuwagen war aber damals auch nicht schlecht. :thumbup:


    Mein erstes Auto war ein VW Golf (Golf 1), aber so etwas von eins- hehe. Bj. 1974 in Phönixrot. Den Wagen habe ich geliebt(es war halt mein erster). Vorher war ich mit Papas Audi 100 unterwegs, von Disco zu Disco. Manche von Euch werden sich an die guten 80er erinnern. Motto am We: Wagen waschen polieren, duschen gehen, schnell was essen und ab in die Disco. :D

    Mein erstes Auto war ein VW Golf (Golf 1), aber so etwas von eins- hehe. Bj. 1974 in Phönixrot. Den Wagen habe ich geliebt(es war halt mein erster). Vorher war ich mit Papas Audi 100 unterwegs, von Disco zu Disco. Manche von Euch werden sich an die guten 80er erinnern. Motto am We: Wagen waschen polieren, duschen gehen, schnell was essen und ab in die Disco. :D

    :) Hallo liebe Kolleginnen u. Kollegen der E46 Baureihe,


    ich habe mir vor einigen Tagen einen 320 Ci Bj. 04/2001 zugelegt. Heute stellte ich fest, dass sich die Rückleuchten am Kofferraumdeckel mit dem Finger leicht anheben lassen (locker). Am linken der beiden Rückscheinwerfer hat sich sogar etwas Moos von innen gebildet. Ich bin zwar ein Freund von Grünzeugs, bin aber an dieser Stelle nicht so begeistert. Ich möchte beide Rückleuten reinigen( Das obere Glas) und wieder festigen. Wird das odere Glas mit einer formbaren Gummidichtung geklebt, bzw. wie löse ich die Rückleuchten erst ab (nehme mal an, dass sie teilweise angeschraubt sind).


    Über einen Tipp wäre ich Euch sehr sehr dankbar. :whistling:


    Euer bruderleichtfuss