Beiträge von selly

    Zitat

    Man hat mehr Leistung mit Super Plus selbst bei alten Autos wie Golf 3 z.B. da die Autos einen Klopfsensor haben der mit besseren Sprit mehr Leistung aus dehn Motor holt. Hatte erst e10 getankt und er lief leicht unruhig und war träge erkt man das Super pdanach tankte ich super und der Motor lief habe mein Motor jetzt bis anschlag runtergeplant und fahre nur noch Super plus und da merkt man nochmal mehr Leistung. Vorher hatte ich gegen Corsa B unter 55PS und Polo 6n 75PS keine Change jetzt mit Super Plus komme ich gerade so hinterher.


    Das halte ich für fragwürdig und unterstelle dir einfach mal das es eine subjektive Wahrnehmung deinerseits ist und war.


    Der Oktanwert sagt nichts über die Qualität des Sprits aus.


    Möchtest du mehr Leistung haben, so wirst du nicht drum herum kommen z.B. die Dichte des Sprits zu erhöhen und / oder am Motor Veränderungen zu vorzunehmen.

    Bin mir gerade nicht sicher was mit Abgang meinst, jedoch habe ich folgendes Mal versucht.


    Ich habe eine 5A Sicherung gekauft zu ,so wie es nach Schaltplan vorgesehenes ist. Es eingesteckt und mit einem Messgerät mal gekuckt ob Spannung vorhanden ist. Spannung ist vorhanden. Ich bin dann anschließend mal ne Runde über mehrere Kilometer gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen.


    Hat jemand vielleicht eine Idee welche Aufgabe durch die Sicherung erfüllt werden soll?


    Und ja, möglich das ich da was falsch gepinnt hatte... Darum geht es nicht mehr :D :D

    Also für 14Tsd € fände ich es persönlich voll in Ordnung.


    Ist alles so wie es beschrieben wurde, würde ich es mir persönlich überlegen. Für dein gebotenes Geld bekommst du natürlich sehr viel Angebote. Gleichsam finde ich, das man für ein gepflegtes Exemplar durchaus was bezahlen kann. Es tut sich ja überhaupt nichts, wenn man sich ein vermeintlich günstiges Geschoss zulegt, und dann viel Zeit und Geld für "Folgereparaturen" opfert...


    Welche Inspektion wurde im April getätigt? Inspektion 1, 2 oder ein Öl-Service?
    Stets bei BMW? Wenn nicht eine autorisierte BMW Werkstatt?
    Fahrwerk prüfst du am Besten während einer Probefahrt. Auf Unebenheiten (oder Gullideckel) darf es nicht klappern.
    Zittert das Lenkrad?
    Zieht das Lenkrad bei einer Vollbremsung nach links oder rechts?
    Die Handbremse in Ordnung? Gerne auf KIesebenen (nach Möglichkeit) mal während der Fahrt die Handbremse anziehen und die Bremsspur anschauen.
    Funktionieren alle elektrischen Helferlein?
    Heizung / Klima mal prüfen... Müffelt die Klima? Gibt es während der Fahrt ein Heulen der Klima?
    Motor? Klappert / Rasselt etwas im Leerlauf? Wie ist der Drehzahlmesser im Leerlauf? Sind Schwankungen vorhanden?


    So viel erst mal von mir :D