Digital ist natürlich blöd.
Ist denn der Gong der PDC auch digital?
Digital ist natürlich blöd.
Ist denn der Gong der PDC auch digital?
Ich spreche vom Lautsprecher des Bordcomputers.
Hat die PDC nochmal einen eigenen?
Hallo liebe Bastelfreunde!
Ich habe mir kürzlich eine PDC nachgerüstet.
Das Ding ist von Conrad, kostet 29,-€, passt in die original Leiste und funktioniert ganz prima.
Das einzige was nicht ganz so prall ist, ist der Ton des Lautsprechers, der ist nämlich ziemlich schrill.
Jetzt hab ich überlegt ob ich da womöglich einfach einen anderen Lautsprecher dranhängen kann und bin dabei auf den originalen Gong gekommen.
Der hat ja aber nicht einfach nur einfach zwei Kabel sondern gleich zwei Stecker mit manigfaltiger Belegung.
Meine Frage: Wofür sind die ganzen Kabel und kann ich mich da mit dem Nachrüst-PDC-Steuergerät irgendwie dranhängen?
Hat vielleicht mal jemand die genauen Maße der original Doppelrohre?
Durchmesser, Länge, Abstand zueinander, Länge der Chromblenden?
Wenn man's kann dann ist so eine selbstgebastelte Lösung wirklich nicht schwer umzusetzen.
Blöderweise kann ich's nicht.
Frag doch mal deinen Kumpel was er für so eine Doppelrohrblende haben will.
Evtl. würde ich ihm eine abkaufen. Und die Kollegen hier vielleicht auch.
Ach, hattest du das gleiche Problem?
Danke für die Anleitung! So werd ich's machen.
Ich bin's nochmal.
Inside Performance hat mittlerweile 'ne eigene Anleitung für dieses Widerstandsproblem erstellt:
Da ich aber über wenig bis gar keine Löterfahrung verfüge kann ich mir im Moment nicht so ganz vorstellen wie ich den Widerstand eingelötet bekomme.
Wenn ich den, so wie auf dem Bild, freischwebend zwischen den Kabeln im Motorraum hängen habe hält das doch von elf bis Mittag oder nicht?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Botezz
probiers mal mit Rot Weiss Politur is ne Leichte Schleifpolitur..
ansonsten .. naja poliermaschine haste sicher nicht... damit würd es sicher auch weg gehen...
ansonsten fahr doch mal zu Sonax falls ihr bei euch sowas inner nähe habt....
und wenn das net hilft dann ebend smart repair...
zum lackierer würd ich erst ganz zum schluss gehen weil die preise von denen (wenn man da net zufällig jemand kennt) total unverschämt sind
Poliermmaschnine hab ich - bringt gar nix.
Zum Thema Smart Repair:
Wie kriegt man denn raus wo man sowas machen lassen kann? Es gibt ja im Internet dieses Verzeichnis aber wenn man dem glauben darf dann gibt's in ganz Deutschalnd nur ne handvoll Firmen die das anbieten.
OK, ich wohne nun auch wirklich in der Pampa aber z.B. im Raum Kassel, wo ich öfter bin, muss es doch sowas geben.
Also bei mir gab's da keinen Schlitz.
Die fehlende Dichtung hat sich nur so bemerkbar gemacht, dass der ganze Blinker etwas mehr nach innen gerutcht ist und dadurch ein kleiner Absatz am Kotflügel entstand.
Aber ich hab ja auch ein Cabrio und es kann sein dass sich das bei der Limo anders verhält.
Das erleichtert mich jetzt aber doch etwas.
Also ich kann auch behaupten, dass meine Karre auf glatter Fahrbahn keinerlei Klappergeräusche von sich gibt.
Aber, und da komme ich auf deine "normalen" Fahrbahnbeläge zurück staudi, wo findet man denn heute noch sowas?
Gut, ich wohne nun auch wirklich hinter den sieben Bergen und hier bestehen die Straßen einfach nur aus Flickwerk.