Beiträge von lacki_10

    Nochmals Danke für deine Bemühungen.


    ...Nachdem der Potti neu ist, wie gesagt Rechnung BMW Originalteil, Verpackung vom neuem Potti und alten haben sie mir auch mitgebeben, denke ich mal das der Potti neu und ok sein sollte - wenn dieser nicht schon neu kaputt war.


    Wie könnte ich mit diversen Messmittel feststellen wo dieses kabel defekt ist!


    Kann diese Messung wirklich 1/2 - 2Std. dauern?


    Danke im Voraus


    beste Grüße
    fabian

    Danke @ GrafSpee


    ... der Drosselklappensensor wurde vor 3 tagen ersetzt durch einen neuen mit Rechnung vom BMW ist ein Originalersatzteil gewesen - habe die alten ersatzteile mitbekommen!


    dieser Drosselklappensensor wurde auch neu programmiert oder neu aufgesetzt (oder so ähnlich)


    Der Mechaniker sagte mir eben dies kann er eben nicht sofort sehen er muss sich für dieses problem min 30min. zeit nehemen kann aber auch länger dauern und dann auch mal € 100.- aufwärts keine grenzen, kosten)


    ...und schickte mich wieder nach hause ich sollen nächste woch wieder kommen.


    beste grüße
    fabian

    Die hängen ein diagnose-gerät ans auto und sagen dir sofort welche fehler es anzeigt...
    wenn die fehler sich nicht löschen lassen, bestehen diese und es gibt in meinen fall für den Fehlerspeicher P0120 Drosselklappensensor kein TÜV.


    deswegen musste ich auch den nockenwellensensor und die sitzbelegungsmatte zum 3. mal tauschen - das freude am fahr geld kostet wahr mir schon immer klar aber das es sau teuer ist nicht. Oder sind die beim TÜV die genauersten Deutschlands (Baden Württemberg - Raum Albstadt)


    beste grüße
    fabian

    Hallo liebe Bmw - Community !


    Stehe vor einer fast unlösbaren Aufgabe!


    Habe ein 318i Baujahr 1/01 der vor 3 Monaten Generalüberholt wurde leider Aufgrund von Abgasrelevanten Fehler keine Tüv-Plakette bekommen.


    Folgendes wurde festgestellt:


    Beim Tüv wurde der Fehlerspeicher P0120 Drosselklappensensor angezeigt.
    Daraufhin machte ich mich auf dem Weg zur einer BMW Werkstatt um den Fehler beheben zu lassen.
    Die BMW-Werkstatt meinte nach langem dürchführen eines Fahrzeugtests und einer Störungssuche, dass der Drosselklappentiometer ersetzt gehört.


    Das Teil einbauen und neu programieren (oder so ähnlich) und dann sollte es wieder ok sein.


    - dauerte 3 tage - ich fuhr wieder zur tüv stelle - fehler noch immer vorhanden - keine tüv plakette - wieder zu bmw - dieser löschte den fehler nochmals und stellte dann fest - das der fehler nach starten des motos wieder aufscheint - nach nochmaliger fehlersuche gab mir der mechaniker folgenden zettel mit:


    DME 0077 DME: Signal Drosselklappenpotentiometer (EUIII-Code:P0120)
    Fehlerarten: Kurzschluss nach Masse - momentan vorhanden
    Fehlereintrag: 1


    danach sagte er noch: es kann sein das irgend ein kabel diesen fehler verursacht oder sogar das steuergeräte etwas hat.
    Um diesen Fehler zu finden, könnte dies von 30min bis zu 3 Std. dauern. (und die Preisspange von € 150 bis € 1000 gehen kann)


    Ich weiß nicht mehr weiter, vorallem habe ich in den letzten 3 Monaten € 3.400.- investiert nur an Erneuerungen, Service und Aufbereitungen.


    Hätte ihr eine Idee wie ich dieses fast unlössbare Problem in den Griff bekomme, damit ich die Tüv-Plakette bekomme ohne noch mehr Geld auszugeben?


    Vielen Dank im Voraus!


    Beste Grüße Fabian