Beiträge von Bernd 884

    Hallo
    du kannst den Drosselklappenanschlag etwas verstellen,
    damit die Klappe nicht soweit zugeht.
    Dann klemmt sie auch nicht mehr.
    Der Anschlag besteht aus einer kleinen Inbusschraube,
    die mit einer Mutter gekontert ist.
    Probier es mal mit einer 1/4 Umdrehung , meistens reicht das.
    Merk dir die Stellung der Inbusschraube und dreh sie nichr unnötig weit rein.


    Gruss Bernd

    Hallo
    bei der Fehlerbeschreibung kann es nur der Verdampfertemperaturfühler sein.
    Der liefert falsche Werte,und der Vereisungsschutz spricht nicht mehr an.
    Dadurch läuft der Kompressor munter weiter,bis der Verdampfer völlig vereist ist und kein Luftdurchsatz mehr möglich ist.
    Wenn er keine Unterbrechung hat sondern nur falsche Werte liefert wird natürlich kein Fehler gespeichert.
    Diagnose: Statusabfrage machen und schauen ob alle Werte plausibel sind.(Hinweis an die Werkstatt)
    Der Temperaturfühler ist baugleich mit dem Wärmetauscherfühler aber natürlich an anderer Stelle verbaut.
    (Auch im Heizungskasten)
    Gilt nur für Fahrzeuge ohne geregelten Klimakompressor z.B.318i M43 TU


    Gruß Bernd

    Hallo
    im schlimmsten Fall gibt es ein Austauschgetriebe,sinnvollerweie bei der Gelegenheit eine
    neue Kupplung (Einbaukosten gespart) und damit geht es rasant auf 3000euro zu.


    Das Getriebe muss auf jeden Fall ausgebaut und zerlegt werden.


    Ich würde das Auto mit diesem Fehler auf keinen Fall kaufen,höchstens über den Preis.
    Wert des Fahrzeuges-3000Euro,oder Fahrzeug vor dem Kauf repariert.


    Gruss Bernd

    15 Sekunden ist schon ein normaler Bereich.
    Die Einschaltdauer ist abhängig von der Temperatur und dem Befüllungszustand deiner Anlage.
    Beim abschalten findet ein Druckausgleich über den Kompressor statt(bei Ausführung ohne Rückschlagventil)
    Schau mal genau hin,der Kompressor läuft nicht aus,sondern dreht sich rückwärts.
    Dabei macht er brabelnde Geräusche.Ein defektes Lager würde bei laufendem Kompressor
    einen grossen Radau machen.

    Hallo
    Du hast bestimmt noch einen m43 Motor.
    Soweit ich weiss,gab es bei denen keine leistungsgeregelten Kompressoren.
    Dein Kompressor läuft solange,bis der Vereisungsschutz anspricht(Verdampfertemperatur
    2-3Grad).Es ist also bei deiner Anlage völlig normal,dass der Kompressor sich ein und abschaltet.


    Gruss Bernd