Hat jemand nen Link oder ne Teilenummer zu den passenden Z4 Domlagern? Am besten von Lemförder und/oder original BMW.
Beiträge von Flieger
-
-
brück mal remote auf +12V und schau ob dann mehr geht... wenn sie dann nicht wenigstens leuchtet, dann multimeter nehmen und spannung messen.
wenn defintiv spannung anliegt, dann kaputt, ganz einfach
Mach genau das, aber klemm den Remote Richtung Radio ab bevor du ihn zum + brückst -
Müsste genauso funktionieren!
-
Den schwarzen Teil bekommst du vom alten Stecker nicht zerstörungsfrei runter?
-
Ohne diese Sperre wär der in der Steuerkette gelandet durch den sog xD
Naja...festhalten solltest du schon!Dann ist doch alles ok!
-
Hallo zusammen,
ich bin euch noch ein Ergebnis der letzten Schrauberei schuldig ... Haben eine Grundeinstellung gemacht, also innen beide Schrauben los, hinten entsprechen festgedreht, dann drei Zacken zurück und feintuning innen ... wobei wir die Muttern wieder soweit draufdrehen mussten, wie sie vorher auch waren ... Naja, etwas besser isses geworden, jedoch nicht mit dem vergleichbar, was die werkseitig verbaute Variante einst abgeliefert hat. Werde die noch ein paar mal einbremsen, vielleicht tut sich ja noch was.
Wenn ich allerdings den Handbremshebel so einstelle, das nach drei Zähnen die erste Wirkung kommt und dann nach fünf der Wagen gehalten wird, schleift die ganze Schose bei gelöster Feststellbremse. Ist das normal ??
Ach ja, der Thermostat, den wir eigentlich wechseln wollten, passte nicht ... obwohl ich dem Händler die BMW-Nr. mitgeteilt hatte ...
Schönen Abend
Nein, das ist nicht normal! Das Rad muss sich bei gelöster Handbremse frei drehen können! -
Am besten sürt man den Unterdruck mit nem Lappen den man auf den geöffneten Öleinfüllstutzen drauflegt.
-
Fazit meiner Antennenverlängerung:
Selbst ca. 1 Meter Antenne bewirken bei meinem keine Wunder.....
Es ist in etwa so wie vorher, wobei der Trick mit dem Kinn noch am besten funktioniert.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ne 1m lange Antenne bringt dir garnix! Die Länge der Antenne muss auf die Frequenz abgestimmt sein! Mach's wie im Startpost beschrieben und es wird besser! -
Doch, es sollte alles dicht sein aber ich hoff trotzdem dass es so ist?
Nein hab ich nicht
Ja normal testet man so was direkt! -
nee noch gar ned versucht. werd ich mal machen
und HAT oder HATTE dein Kumpel das Problem?^^
Das Problem besteht immernoch...Koppeln funktioniert, telefonieren nicht.