Beiträge von Flieger

    Whaaat? du bekommst die mit !spüli! runter? Und kannst die dann von Hand abziehen?
    Meine letzten hab ich erst völlig zerschnitten und dann die Hülse durchgeflext, weils ums verrekken nicht anders ging (auch mit nem gammeligen Abzieher nicht weitergekommen. Mit nem guten wärs vmtl schon gegangen)


    Bei mir hat WD40 gereucht...dann mit nem Lappen gegriffen und drehend abgezogen. Hat auf beiden Seiten funkioniert! Zum Montieren hab ich Reifenmontagepaste und nen Gummihammer benutzt. Beide Seiten auszutauschen hat knapp 30min gedauert.


    Ja, danke....
    Wird bei mir aber eh nächstes Frühjahr bis ich da was ändere...

    Sehr schöne Anleitung!
    Diese Reparatur sollte aber wirklich nur von Leuten durchgeführt werden, die sich mit dem Löten von Platinen auskennen! Schnell hat man 2 benachbarte Kontakte kurzgeschlossen und bekommt es nicht wieder weg (mit entsprechendem Werkzeug lässt sich aber auch das sehr leicht wieder beheben).
    Also wirklich Vorsicht!


    Ich hab schon einiges über AP Fahrwerke gelesen, aber noch nie eines gefahren.
    Da ich aktuell das Fahrwerk vom M-Paket habe, möchte ich ein ähnlich gutes Fahrwerk, allerdings mit einer Tieferlegung von 45-50mm an der Vorderachse, verbauen. Wie sind die Fahrwerke im Vergleich dazu?


    Ich kam auf das Bilstein B12 Sportline, was natürlich mit ca. 600€ nicht ganz günstig ist! Hat das jemand verbaut und kann dazu etwas sagen?
    Bei ner Laufleistung von inzwischen 150000km lohnt es sich auch nicht, einfach nur andere Federn einzubauen. Der Dämpfertausch lässt dann wohl nicht mehr lange auf sich warten.