Beiträge von EddyG

    Zitat

    Kommst mal sommer zu mir, dann schrauben wir meine felgen mal drauf. :)
    Dann siehst du ob es gut aussieht ;)


    Schöne Touring hast du, weiter machen ;) :thumbup:


    Ich glaube die sind viel zu dick für meinen :D aber ich könnte echt mal runter fahren und paar neue Gesichter kennenlernen ;) trefft ihr euch net ab und an an ner Dönerbude oder habe ich da was falsches im kopf? :D


    Der Wagen wird erhalten und bleibt schön original ;) im Sommer folgen meine neu gelackten fake m68er und evtl. wenns Geld passt ne Neulackierung aufgrund der Vandalismusschäden.



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Eine Solaris-Gasanlage. Sagt dir wahrscheinlich nichts, war mir a nicht bekannt. Wie oben geschrieben, selbst bei optimalen Umständen reicht ein Tank LPG bei mir nie weiter als 520 km. Und in meinen Tank bekomme ich nur max. 44 Liter rein.


    Edit: Habe einen Verbrauch von 11,81 l/100km ausgerechnet. Kann aber auch sein dass ich mich verrechnet hab, bin ne Niete in Mathe :S


    Also der verbrauch kommt mir zu hoch vor! ich habe einen 318i FL mit dem 143PS Motor und brauche bei echt schon flotter Fahrweise gerade 10.9L. Ansonsten derzeit 9.4L/100km. hast du ein FL oder VFL Modell? hast du Bilder vom Einbau? Wann wurde die Anlage eingestellt bzw hat Sie schon immer so viel verbraucht?


    Was auchs ein kann ist das deine tanke immer Furzgas verkauft..das 95/5 gemisch. probier mal 2-3x an einer anderen tankstelle zu tanken. Jetzt ist dort meistens das 60/40 Gemisch. Einige meinen von 95/5 zu 60/40 oder gar 40/60 gäbe es keinen Unetrschied aber ich denke das diese Leute noch nie wirklich 40/60 gefahren sind! ich merke bei mir direkt das die Leistung echt in den Keller geht und mein verbrauch bis zu 1.5Liter steigt...


    Also mal für 2-3 Tankvorgänge eine andere tankstelle probieren und dann kannst du mal nachsehen ob sich was geändert hat.

    Was mach ich denn falsch? :wacko: Ich komme mit 44 Liter LPG im Sommer, bei optimalen Umständen (also wenig Stadtverkehr, temperaturbedingt frühes Umschalten der Anlage, wenig Drehzahl über 2500 U/min) nie weiter als 520 km. Und jetzt lese ich hier, dass man mit einem Liter Hubraum mehr nur ca. 50 Kilometer weniger schafft? :pinch:

    Was hast du für eine Anlage und was für einen verbrauch? Fährst du viel Stadt?

    Also fur ca 90€ tanke ich bei meinen 328ci super(benzin) und komme ca 600km
    und für 40€ lpg komme ich 450km :D

    90€ für einmal volltanken ist schon happig beim benziner :D ich fahre demnächst mal nach Lux rüber zum einkaufen..außerdem gibts Super+ für 1.33€ den Liter :thumbup:


    Mit 29€ LPG komme ich 400km weit..Tankreichweite war bisher maximal 496km bis er auf das flüssige Gold umgeschaltet hat.

    Da hatte ich jetzt eigentlich (noch) keine Lust zu. Ist ja ne halbe Weltreise an die KGE zu kommen.


    Aber wenn doch Unterdruck vorhanden ist, müsste die KGE doch auch funktionieren zumal die Schläuche zur KGE komplett frei von dem Ölschlam sind. Der eine Schlauch hatte sich halt zersetzt und ist dadurch zusammengefallen.


    Edit: Ja wenn man den Deckel ganz langsam öffnet und nicht abstirbt saugt er ein Tuch an und verschließt damit Luftdicht.

    Ach der Wechsel der KGE ist kein Beinbruch...wenn mans schon einmal gemacht hat :lol:


    Wenn er den Deckel bei langsamen öffnen ansaugt dann sollte es m.M.n in Ordnung sein..berichtigt mich wenn ich falsch liege. Unterdruck wäre dann ja vorhanden.

    Hallo,


    aufgrund starken überdruck bei meinem 318i (man hätte nen Drachen durch den Wind steigen lassen können) hab ich mir mal die Schläuche der KGE angeschaut.
    Der Schlauch zwischen KGE und Ansaugbrücke war total fertig und dicht.
    Den hab ich nun gewechselt.


    Jetzt stirbt der Motor ab oder verschluckt sich extrem beim öffnen des Öleinfülldeckel.
    Ist doch positiv so oder (absterben wegen Unterdruck -> Falschluft) ?


    KGE samt Schläuchen wechseln..den Mist hatte ich vor geraumer Zeit auch :D Wenn du den Deckel langsam abziehst fängt der sich oder geht der trotzdem aus? Saugt der Motor den Deckel bei langsamen öffnen wieder an?