Beiträge von EddyG

    Zitat

    Ja, die können schon mal hartnäckig um/auf so einem Auto rumschleichen. :totlachen:


    Deshalb kommt der Wagen bei mir in die Garage oder wird mit diesen konischen Garagen zum mitnehmen zugedeckt...diese Autokondome oder wie die heißen :D
    Aber probiers mal im autooflegeforum.eu. Die Leute sind da echt nett und hilfsbereit. Vlt findet sich ja einer aus deiner nähe den du mal darauf ansprechen könntest weil dann würdest du defibitiv günstiger wegkommen wegen so paar Flecken.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Stimmt..wenn das Pad schon so günstig ist dann kann es auch drinnen verweilen..hatte das teurer in Erinnerung :D


    Die Idee mit der Innenraumbeleuchtung ist genial, dann ist das System beim einsteigen schon vollständig geladen und einsatzbereit 8o Aber ist die Beleuchtung dann nicht vlt zu dunkel wenn das Pad dann noch Saft aus der Leitung klaut? :huh:


    Ich glaube ich verstehe was du meinst, das hört sich bisher alles ziemlich durchdacht an. Wenn dud as in Angriff nimmst mach bitte ganz viele Bilder davon :thumbsup:



    Das sollte kein Problem sein. Habe selbst meist eine A2DP-Verbindung (Musik), sowie je nachdem was ich machen will ein bis zwei SPP-Verbindung gleichzeitig aufgebaut. Das Nexus 4 macht es ohne Probleme, selbst bei meinem alten Motorola Defy war es kein Thema.



    Wenn das mittlerweile wirklich so funktioniert wie du sagst dann ist das mit dem Bluetooth OBD2 Stecker und dem stärkeren GPS Empfänger ja doch realisierbar.

    Ich denke es ist heutzutage kein problem mehr das Tablet über die Zündung zu betreiben da diese mittlerweile schon nach wenigen Sekunden voll einsatzbereit sind. Was mir so im Kopf schwirrt wäre ein Akkupack welches dann permanent am Pad hängt um dieses auch bei Zündung aus am leben zu erhalten ohne das dieses an der Starterbatterie nuckeln müsste. Während der fahrt kann dieses auch wieder geladen werden.


    Radio kann dann ab ins Handschuhfach, ich persönlich würde es dann gar nicht mehr vermissen :D

    touringRSx: Sieht schick aus :thumbup: Willst du das fest verbauen?


    Was mir noch so im Kopf rumschwirrt... Wie ist das jetzt heutzutage mit Bluetooth? kann man mittlerweile mehrere geräte zeitgleich koppeln oder muss man sich da irgendwie einen Adapter/Interface zusammenbasteln? Ich meine wenn ich jetzt z.B. einen Bluetooth OBD2 Stecker habe um den Wagen auszulesen, einen starkes Bluetooth GPS Modul und und und habe, da kriegt das Pad doch voll die Meise, oder nicht? :D

    Ich finde ein Tablet auf Android-Basis trotzdem um ein vielfaches angenehmer als fertige Lösungen. Es ist zwar echt ne sch**ß arbeit aber man weiß am ende genauw as man hat. Für Android gibt es ja so doer so unzählige Spielereien. OBD über Bluetooth, Internet, Navi, Musik, Fotos, Videos, VIEL Speicherplatz, angenehme Größe vom Bildschirm und man kann es auch abnehmen wenn man einen richtigen Halter baut.


    Ich müsste mal einen alten Freund fragen der ein Pad in seiner Mittelkonsole hatte. Der hat sich aus GFK eine Konsole gebastelt wo das Tablet reingepasst hat als ob es aus einem Guss wäre und zum herausnehmen hatte er oben einen kleinen Spalt damit man noch einen Finger reinstecken kontne um das Pad zu entfernen. Gehalten wurde das alles von unten mit Gummistiften die das Pad nach oben leicht in eine Nut drückten. So hält es Bombenfest, selbst auf Schotter und beim driften. Zum herausnehmen musste man es einfach nur nach unten drücken und man konnte es dann nach vorne herausheben und das einzige was dran hing war der Klinkenstecker und das USb Kabel. Diese waren unten an einem Scharnier befestigt und bewegten sich beim Pad einsetzen und ehrausnehmen mit, sozusagen wie Plug n' play. Erklären ist immer etwas schlecht, ich versuche mal Bilder aufzutreiben :rolleyes: :D Preislich kam er mit 480€ hin mit Pad, Material, Adaptern etc.

    Ich habe mal vor einiger Zeit mal in einem Forum jemanden gesehen der so eine Art "Adapterplatte" in seinem Nissan hatte. Das Tablet konnte man entweder fest in der Mittelkonsole befesten und bei Bedarf auch wieder abnehmen. Das einzige was dran hing war das USB Kabel zum Laden. Der Rest wie Sound etc. ging so wie ich es verstanden habe über Bluetooth an ein extra Modul. Als Antenne diente ein Kabel im Kopfhöhrer-Eingang, dadas interne Android Radio soweit ich weiß die Kopfhöhrer als Antenne nutzt. Ich kann mich mal umsehen ob ich das Topic noch im Netz finde. Die Umsetzung war jedoch ziemlich genial und so sauber verarbeitet wie aus einem Guss :love:


    Mfg

    Werde demnächst auch meine Zierleisten mit Folie beziehen.. Xels, könntest du vlt Bilder von deinen machen? :)


    Hatte auch schon Gedacht das Dach meines Tourings zu folieren, allerdings habe ich Angst das es wegen der Sonne nach einigen Wochen aussehen könnte wie ein Fladenbrot mit Blasen :S :thumbsup: