Warum hast du denn die m135 gegen asa ar1 getauscht ??
Beiträge von uebersteurer
-
-
Meine Lampe für den Kühlwasserstand leuchtet auf, sobald der Motor warm ist geht sie aus, kann ich mit nachfüllen bzw wechseln noch solange warten wie sie im warmen zustand ausgeht?
-
Hallo,
leider habe ich an meiner Fahrertür an der hinteren Ecke Rost. Der Lack ging auch schon hoch, ich würde das gerne entrosten und selbst nachlackieren.
Wie geht man da am besten vor?Ich dachte daran mit einem Drahtbürstenaufsatz den Rost rückstandslos zu entfernen, dann mit ner Grundierung(Welche?) und dann mit einem Lackstift? drüberzugehen und dann evtl. mit Klarlack versiegeln und polieren.
Habt ihr ne bessere Idee? Will mir deswegen nicht ne neue Tür besorgen..
MfG
-
Aufnahme Nr. 12 ...?
nein das Teil das ich suche ist da nicht drauf...
Das das ich suche hat 3 Nasen wo die Heckstoßstange eingehängt wird und ganz vorne am Radkasten zusätzlich eingeklipst. -
halllo weis einer von euch wie die Kunststoffträger rechts und links hinten heiß wo die Heckstoßstange "geführt" wird ?
Gruß
-
Wollte bei meine e46 328i M52 TÜ auch Öl Wechsel selber machen nun weis ich nicht genau welches Öl da am besten ist muss es long life sein?.Oder geht normales 5w30 oder 40?
habe nun selber ein wenig recherchiert und rausgefunden das das von mir
gepostete öl vielfach beim n42 genutzt wird und wohl auch ganz gut
funktioniert und relativ günstig ist. -
Servus
Will demnächst bei meinem 318i das Öl wechseln. Das ist das richtige oder? http://www.amazon.de/Mobil-Life-0W-40-Motor%C3%B6l-Liter/dp/B008EUG...
oder sollte ich lieber eins mit Longlife 04 Freigabe verwenden?Gruß
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich kann dir auch den 318i mit 143 Ps empfehlen.
Er lässt sich wirklich gut und sparsam fahren, in der Versicherung ist er auch recht niedrig.
Das mit der Steuerkette kommt anscheinend wirklich auf die Pflege an. Meiner ist komplett Scheckheftgepflegt beim Bmw-Händler, desweiteren habe ich mir jetzt vorsorglich nen neuen Kettenspanner besorgt und behalte das Öl im Auge, sorgen mach ich mir da keineGruß
-
Naja das mit der Wartung ist nicht immer so 100%ig nachvollziehbar. Ein Scheckheft ist auch nicht alles
.
Mal noch eine andere Frage.....
Mir ist aufgefallen, dass einige Klimatronikbedinteile oben unter dem Radio eingebaut sind und andere wiederum unten, so dass man dann einen Doppeldinschacht für ein großes Radio/navi hat. Ist das Baujahrabhängig oder wie kann man gezielter danach suchen? Ist der Umbau später problemlos möglich (Bedienteil nach unten)?
Sobald man ein 16:9 Navi eingebaut hat, ist das Klimaautomatikbedienteil unten.. Umrüsten kann man problemlos wenn man die benötigten Teile hat. -
Hi
Was heißt bei dir "nicht ganz oben ins Regal greifen", da die 4Zyl nicht so haltbar sin?
Laufleistung habe ich so um die 100.000 +- 25.000 eingeplant. In wie fern sind die 4Zylinder anfällig?
keine Angst, wenn der Motor regelmäßig gewartet wurde dann lebt auch der 4Zylinder ziemlich lang