jau. beim nächsten Mal frag ich dich gleich.
Beiträge von HamburgerJung
-
-
Moin, Moin,
ich hatte gestern Abend noch Besuch vom user Filipe_V ( sehr netter Kontakt. Kann ihn nur weiterempfehlen.) und der hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen.
Drehzahlfühler hinten rechts im Eimer.
hab den Sensor nun bestellt und werd ihn am Wochenende einbauen.
Ich werde das mal mit so nem Billigteil versuchen. Bei diversen Lager und natürlich auch den Bremsen nehme ich nur Markenware, aber bei so nem einfachen Sensor, der in der Herstellung vlt nen paar Cent kostest, sehe ich es nicht ein 90€ bei BMW zu bezahlen. Ich werds mit einem für 15 € von ebay versuchen. Im Zweifel ist das eh die gleiche wie bei BMW. Sollte der mir nach der Woche abrauchen oder gar nicht gehen, melde ich mich hier.
Danke an Alle für die Hilfe!
-
Bei dir ist jetzt eben die Frage welche Seite es ist.
Aber rein theoretisch könntest du das ausprobieren, denn meines Wissens nach (ohne Gewähr) unterscheiden sich dann deine Sensoren nicht (also ob links oder rechts).Meines Wissens ist es an der Hinterachse egal, ob rechts oder links. Der Sensor ist wohl der gleiche. Vorderachse ist aber wohl unterschiedlich. Genau weiß ich das allerdings auch nicht.
Aber dadurch , dass zusätzlich mein ASC das Hüpfen anfängt, also sinnlos rumregelt, kann es doch nur ein Sensor von der Hinterachse sein, oder??
Die Sensoren von der Vorderachse werden doch wohl kaum die Traktion vom ASC also von der Hinterachse beeinflussen, oder??
-
Moin FeariX,
ich hab leider keinen Tempomat. Ist Radsensor und ABS sensor das gleiche?
-
PN ist raus! Danke Dir!
-
Moin Karsten,
wohnst du zufällig an der Strecke Kiel - Hamburg? Die fahr ich andauernd.
Danke und Gruß,
Arne -
Moin, Moin liebes Forum,
seid Gestern leuchten bei mir alle drei Lampen. Zusätzlich ist es so, dass das Auto beim Fahren ohne Last, das "Hüpfen" anfängt, so als ob das ASC jetzt wild versucht irgendwas zu regeln. Z.T. zieht er dann beim Beschleunigen auch nicht sauber durch.
Ich habe dann abends nochmal die Batterie abgeklemmt. Und - siehe da - alle Warnleuchten aus. Das Auto fuhr dann die 100 km von Kiel nach Hamburg völlig normal.
Heute morgen allerdings begrüßten mich alle drei Warnleuchten wieder und in der Kaltlaufphase verstärktes "Hüpfen".....
Ich hab schon extrem viel Geld in das Auto versenkt und keine Kohle mehr, vlt könnt Ihr mir helfen die Fehlersuche ein wenig einzugrenzen. Es könnte doch jetzt nur ein Sensor von der Hinterachse sein, oder?
Das Auto ist ein bj. 2001 er VFL 320d touring.
Danke!
-
und noch ne Frage
:
steuert der Außentemperatursensor den Zuheizer? Hab gerade übers Geheimmenue entdeckt, dass der Werte über 15 ° C angibt....
Wenn ich mich richtig belesen habe, springt der Zuheizer dann gar nicht mehr an. Das würde auch erklären warum er beim Kaltstart nicht heiß wird von Außen. ( und den hohen Spritverbrauch in der Stadt) Wenn der korrekt arbeitet, dürfte man ihn doch nicht mehr anfassen können, so heiß müsste er werde, oder? Wie ist das bei Euch?
EDIT: hat sich erledigt. die Anzeige zeigt richtig an, nur das Komma eben nicht.
-
Moin Soorax,
müsste nicht, wenn die Lambda defekt ist, die MKL leuchten?
-
Hallo,
probiert das mal aus. Das sollte auch bei euch funktionieren. Zur Not den Sitz ausbauen und mit dem Gummihammer nachhelfen.
Berichtet mal, ob es geholfen hat.