Könntest mein Tutorial im How-To Sektor mal ausprobieren, ansonsten hilft wohl nur neu beledern lassen wenn du mit meiner Anleitung auch keinen langfristigen Erfolg hast.
Beiträge von V-Pixel
-
-
Pinbelegung vom normalen 6pol. Stecker:
Pin 1 Schwarz = SP-Heizung
Pin 2 Schwarz = SP-Heizung
Pin 3 Grün = Verstellung rechts-links
Pin 4 Rot = Versorgung SP
Pin 5 Grau = Verstellung rauf-runter
Pin 6 - nicht belegt -Info's ohne Gewähr.
-
Hey,
sieht klasse aus dein Cabrio, nur die hohe Laufleistung hätte mich etwas abgeschreckt, dafür war aber auch der Preis gut. -
No, bis jetzt noch nicht, das Auto liegt noch im Winterschlaf
-
Ich hoffe es bestellt sich jetzt nicht jeder die Folie fürs komplette Auto und ist dann deprimiert wenn es nicht klappt. Es ist nämlich nicht so einfach wie es aussieht, ich würde euch deshalb eindringlichst Raten erst mit einem Kleinen Stück anfangen zu probieren.
Dabei unbedingt die Hersteller Vorgaben beachten, insbesondere die Temperaturvorgaben, zu dieser Jahreszeit braucht es draußen niemand probieren, die Aktion wäre zum scheitern verurteilt weil Blech, Umgebungstemperatur und Folie viel zu kalt ist.
-
Viel konstruktives hast du ja nicht von dir gegeben.
Ich Sage nicht das ich alles besser weis, sondern teile meinen Wissensstand mit.Wenn du mir sagen kannst an was es liegt - gern, aber bisher haben mir deine beiden Postings nicht weitergeholfen.
-
@ Nightskull/TK66, Die Rollen habe ich weder geprüft noch gewechselt. Werde ich gleich machen
@ Freakazoid, Nun, der Verteiler hat insofern damit zutun weil er Schlichtweg über den Zahnriemen angetrieben wird, völlig egal wo dieser sitzt
Von Knallen hab ich noch nichts gehört, außerdem kann man nie pauschal sagen das der Motor hin ist wenn der Riemen überspringt, das kommt 1. darauf an wieviele Zähne dieser überspringt (bei KW/NW) und 2. Ob es ein Freiläufer ist oder nicht.. -
Hi Jungs,
ich habe neben meinem BMW und VW noch einen Audi 80 1.8S für'n Winter.
Das Problem hierbei ist, das mir ständig der Zahnriemen überspringt.Die Daten:
Audi 80 1.8S
MKB: PM
Letzter Zahnriemenwechsel: 2012Beim ersten mal wars so das ich das FZG gestartet habe, draußen die Scheibe abgekratzt habe und mitanhören musste wie er langsam quietschend ausging.
Haube auf, Riemen kontrolliert, Positionen kontrolliert und gesehen das beim Zündverteiler die Markierung nicht gestimmt hat.
Zündverteiler raus, korrekt hindrehen, alles wieder zusammenstecken, Auto läuft wieder.Fast das gleiche Phänomen vor 5 Tagen, ich fahre aus der Einfahrt, und das Auto geht laut quietschend wieder aus. Gleiches Problem schon wieder, obwohl ich zuvor den Riemen noch etwas stärker gespannt hatte.
Wie kann es sein das ein korrekt gespannter Zahnriemen dauernd überspringt? Da es immer die gleiche Stelle ist, glaube ich schön langsam das die Schraube vom Zahnrad zum Zündverteiler locker ist, was sagt ihr?
Viele Grüße
Manu -
-
Manu dein Cabrio ist einfach der Hammer
Die Carbonteile und die Felgen passen perfekt zum SilberHey simii,
danke dir das freut mich zu hören !!!