Hey,
freu mich für dich, war ja wirklich ein trauriger Anblick!
Mussten eigentlich die Überrollbügel auch getauscht werden?
Stolze Summe, da hättest du ja fast nochmal ein 330i Cabrio bekommen!
Hey,
freu mich für dich, war ja wirklich ein trauriger Anblick!
Mussten eigentlich die Überrollbügel auch getauscht werden?
Stolze Summe, da hättest du ja fast nochmal ein 330i Cabrio bekommen!
Verdammte Nachmacher ![]()
@ Rheinpfeil, du meinst den Keramiklack von Mercedes, den gibt es bei BMW nicht, sind nur stink normale Lacke, aber eben leider schon etwas "alt" ![]()
Wie bitte?
Der hat keinen Heckspoiler, das ist eine erhöhte Kofferraumkante.. entweder die ganze Klappe neu kaufen oder mit Baumharz modelieren und lackieren, letzteres ist nicht zu empfehlen ![]()
ZitatHallo, wollte ich auch Grad sagen, keine Feuerwehr der Welt durchsucht an der Unfallstelle das Auto nach so etwas.
Hab gestern Nacht noch mit nem ziemlich hohen Tier der Feuerwehr bei uns gequatscht. Der sagt das man ohne Rettungskarte gar nicht anfangen darf !
Wenn die Person ansprechbar ist, wird er danach gefragt, wenn man innerhalb kurzer Zeit im Auto nix finden kann, dann hat jede Feuerwehr einen eigenen Schmöcker mit Rettungskarten bis 7,5 Tonner im Auto.
Wenn der Feuerwehr Mann das Auto schon 100x geöffnet hat und weiß wo das Zeug ist, dann braucht er die Karte selbstverständlich nicht, aber die Sachen sind bei allen Autos sehr unterschiedlich, manchmal ist die Batterie vorne, hinten, unterm Fahrersitz etc.
Wenn du uns noch sagst welches, dann könnten wir dir vielleicht sogar helfen ![]()
Hi Manu,
wieso den 10w60? Sowas tankt ein Freund im 35i, aber doch nicht im 320i oder?
Das Zeug ist ja sauteuer und wird in unseren wahrscheinlich nichts bringen ![]()
Hey,
eigentlich kann man von (Echt)-Carbon nicht genug haben, allerdings hätte ich den Schaltknauf und die Lenkrad Elemente so wie vorher gelassen, dann sieht das super aus!
Jup, entweder Manu's Lösung verwenden, oooooooder Manu's:
ZitatAlles anzeigenHallo,
das mit dem Taster hat mir einfach keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich mich heut Nachmittag nochmal ran gesetzt und das Ding zerlegt.
Die Stoffabdeckung war sowieso noch entfernt, da guckt einem sofort die schwarze Steckverbindung entgegen. Erstmal den Schalter bis zum Stecker gemesen.. alles i.O.
Die Kabel vom anderen Stecker Ende durchgemesen bis zur Gummiabdeckung an der Heckklappe.. auch alles i.O.
Nach einer Weile kam ich dann drauf das es ein Massefehler ist und hab die Leiste vom Heck zerlegt. Tatsächlich lag es an den Kontakten der KZ-Beleuchtung!
Total oxidiert waren die Masseverbindungen der Lämpchen, hab auch ein Foto gemacht:
[Blockierte Grafik: http://img10.myimg.de/DSC047762c452.jpg]
Die hab ich erstmal sauber gemacht..:
[Blockierte Grafik: http://img10.myimg.de/DSC047805b414.jpg]
Teilweise gings dann auch schon, hatte aber Trotzdem noch einen Wackelkontakt, weshalb ich dann die Kabel zu den Masse-Kontakten an den Lämpchen erneuert habe. Das ganze war etwas kniffelig da BMW die Leiste wirklich voll verbaut hat und die Kabel etwas blöd geführt waren.
Seitdem geht die Klappe eintwandfrei, hatte keinen Ausfall.
Ich hoffe ihr kriegt das auch so hin, bin jetzt wirklich froh das das nun geht.
MfG
V-Pixel
![]()