Beiträge von Hetbenger

    Sodalle, da ich heute mal die Zeit gefunden habe meinen Luft und Pollenfilter zu wechseln habe ich mich auch mal an das PDC gewagt, die Sensoren tickern alle 4, wobei der linke der auch funktioniert am lautesten tickert, die anderen sind etwas leiser.
    Ich habe auch mal die Sicherung 24 für PDC rausgezogen und versucht so das Steuergerät zu resetten, was aber nicht funktioniert hat. Sensoren habe ich auch versucht mit Lappen zu reinigen, aber alles erfolglos.


    MfG ?(

    Ich hatte so ein änliches Problem schon öffters bei einer A-Klasse , einem VW T5 usw. wenn die Sicherungen ganz sein sollten, einfach mal die Batterie für ne 1/4 bis 1/2h abklemmen, damit sich die Steuergeräte resetten können, bei der A-Klasse ging Blinker,Fensterheber , ZV und Lüftung nicht mehr und ich habe mich doof gesucht, paar minuten Batterie ab und alles ging wieder (im Fehlerspeicher waren keine Codes abgelegt)


    MfG

    Guten Abend, ich möchte mich erstmal kurz Vorstellen, mein Name ist Manuel und ich habe seit einem Monat einen 320d e46 BJ.2004, und mir viel von anfangan auf das die PDC sehr spät erst einschaltet.
    Heute habe ich mal die Zeit gefunden einen Bosch KTS Tester an den Wagen zu hängen und festgestellt das nur der linke äussere Sensor funktioniert, die anderen Drei schlagen nicht an, im Fehlerspeicher war kein Fehler bzw. defekter Sensor gespeichert.


    Laut der SUFU und dem was ich da erlesen habe müsste bei einem defekten (oder3) Sensor ja das ganze System ausfallen, aber wie gesagt, beim einlegen des Rückwärtsgangs Piepts kurz und beim annähern mit der linken Fahrzeugecke piepts auch schneller bis zum dauerton.


    Wäre um jede hilfe dankbar.


    MfG Manuel