Ja, sind originale, 6911831, und Art.Nr. Ist auf allen gleich.
Und wie schon etwas höher geschrieben habe ich schon untereinander getauscht, mit dem Ergebnis Sensor OK , daraufhin Kabel gemessen 0Ohm und dabei dran gewackelt, wegen Kabelbruch , auch keine veränderung
Beiträge von Hetbenger
-
-
Also die Artikelnummer ist diegleiche wie die der originalen, sehen so aus, und steht auch bis auf das Produktionsdatum das selbe drauf, also denke ich das die Original sind
-
Habe die Sensoren aus der Bucht (bitte nicht schlagen, bin kein Milionär).
Aber, was mir eben aufgefallen ist bei einer Probefahrt, das PDC schaltet nicht mehr ein wenn ich den Rückwärtsgang einlege, heute mittag ging es noch??
-
Ich habe mit nem Ohmmeter jedes Kabel einzeln gemessen und dabei dran gewackelt, geknickt und gezogen, keine Veränderung
-
Ich habe jetzt noch mal alles probiert, alles mit INPA zur Kontrolle, den hiteren linken Sensor habe ich wieder gegen den alten ganzen getauscht, jetzt funktioniert nur der rechts aussen nicht, ich habe alle Stecker mit Kontaktspray eingesprüht und die 3Leitungen vom Sensor zum Steuergerät durchgemessen, alle haben durchgang. Den rechten habe ich dann auch mit anderen getauscht und er funktioniert nur an dieser stelle nicht, und jetzt das kuriose, ich habe die Sensorleiste nur profisorisch reingeklemmt und Inpa gestartet, die leiste ist ausversehen rausgerutscht und hing richtung Boden, alle vier sensoren zeigten an und ich freute mich, also Leiste wieder rein, und nichts mehr, nurnoch drei, also wieder raus richtung Boden und mal den Stecker am SG ab und wieder drangemacht, ging nichtmehr, immer nurnoch 3 , der rechte tickert aber .
Ich bin mit meinem Latein am Ende
-
Mootzi, ich werde die Antenne mittig Festmachen, bei meinem kleinen Civic ist sie hinten und ich habe etwas Richtwirkung, beim BMW hatte ich das vor (mittig), damit ich beim Weg zur und von der Arbeit betrieb machen kann.
Also bekomme ich vom Forum grünes Licht zum einbau, meine Bedenken lagen eher an Einstreuungen in die CAN-Leitung um eventuelle Ausfälle zu vermeiden, aber wenn die Osteuropäischen da mit mehr Leistung fahren wird das wohl klappen.
MfG MAnuel
-
Ich habe jetzt 4 neue Sensoren eingebaut und nochmal geguckt, jetzt funktionieren nur die 2 mittleren (laut dem INPA Status) die 2 ausseren tackern lauter und zeigen nichts an. bekommt man irgendwo ein neues Update fürs PDC her?
Achso, bevor ichs vergesse, der PDC Sensorträger(Leiste) ist etwas defekt, zwei Klammern sind abgebrochen und in der mitte sitz er nicht 100%ig, aber das sollte doch die funktion nicht beeinträchtigen, oder doch??
MfG Manuel
-
Also es soll ein 10/12m Amateurgerät mit ca 100Watt eingebaut werden, BOS sendet auf 2/4m mit weniger Leistung.
-
Hallo an die Gemeinde, ich fahre einen 320d Touring BJ.04 und würde da gerne ein Funkgerät einbauen, da ich aber nirgendwo im Internet etwas gefunden habe bezüglich der EMV Verträglichkeit, frage ich mal hier.
Bei anderen Herstellern wird in der BDA schon darauf hingewiesen, in welchem Frequenzbereich und mit welcher Leistung Funkgeräte betrieben werden dürfen.
Danke im Vorraus
mfG Manuel -
Ich habe den Fehlerspeicher jetzt mal mit INPA ausgelesen und da waren auh keine Fehler hinterlegt, hatte auch schon mal probeweise die BAtterie für über eine Stunde ab, hat aber alles nichts gebracht, kann mir einer helfen??