Beiträge von Sammy82

    Hallo.


    Ich bin jetzt ehrlich und schließe mich "cio" an:
    Wer will in ein paar Jahren so ne Karre? Niemand :whistling:


    Find beide Motoren für das sehr hohe Gewicht des Cabrios untermotorisiert. Und ich rede von der Serienausstattung im Hartz4-Stil. Wenn Du volle Hütte hast dann ziehste damit erst recht keinen Hering vom Teller :| Drehzahl hin oder her :whistling:


    Bloß damit man sagen kann "hey, ich hab nen BMW" :?: Komm, das ist doch kappes :thumbdown:


    Ich würde weiter sparen und nach stärkerer Motorisierung schaun. Wenn diese dann auf LPG umgerüstet werden, amorisieren die sich schneller wie ein 318i ;)


    Du darfst nicht nur den Anschaffungspreis der Karre im Auge haben, im Schnitt kannste sagen das es bei der Umrüstung pro Zylinder ~500€ kostet. Also bei nem 4 Zylinder biste bei ~2000€ dabei.


    Wenn es ein Cabrio sein soll, dann 330d oder ab 320i aufwärts.


    Wieviel Geld hast Du denn überhaupt eingeplant???


    Ich fahr ein 330iA Cabrio mit voller Hütte und Mischbereifung. Die Kosten, wenn ich richtig nachgerechnet habe, bewegen sich bei LPG und Startbenzin auf ca 11,50 €/100km. Und das finde ich im Verhältnis von PS/Gewicht/Fahrspaß akzeptabel :thumbsup:
    Mein Nissan Note 1.6, 110PS beläuft sich auf ~11€ ;)

    Gruß Christian


    Hallo.



    Die Klappe hat nur einen Zweck:
    sie sorgt dafür das der Endtopf nicht zuviel Krach macht ;) .
    Im Leerlauf steht die Klappe offen, schließt dann bei zunehmender Fahrt wieder und dann öffnet sie wieder und bleibt offen.


    Den selben Quatsch haste bei Motorradschalldämpfern auch. Da behaupten böse Zungen ja auch das es der Drehmomentanhebung in niedriger Drehzahl dient :whistling:


    Kurz gesagt:
    Das kommt öfters vor das die Klappe festgammelt. Ist das Cabrio bei Dir auch Schönwetter-Fahrzeug?
    Klopf das Ding mit nem Meißel raus (da muß rohe Gewalt ran), zieh den Schlauch vom Stellmotor ab, dreh ne Scharube in den Schlauch rein, mit nem Kabelbinder sichern und fertig ist der Lack :thumbsup:


    Klar das der Händler Dir nen neuen Topf andrehen will, er will ja Umsatz machen :D :cursing:
    Für die Kohle bestellste Dir lieber nen Eisenmann oder Reuter "S" Topf und hast mehr Klang wie Serie :thumbup:

    @Graf Spee
    Richtig. Es muß dabei ein kausaler Zusammenhang bestehen :thumbup:


    Was haben Chiptuning oder Rohre ab Kat mit genommener Vorfahrt zu tun :?: Nämlich nix :thumbdown:
    Versicherungsschutz, erloschene BE, bla, bla, bla. So einfach können sich die Versicherungen auch nicht aus der Pflicht rausreden :evil: Was sie aber gerne versuchen. Denn es tut ihn en ja weh: geht ja um Geld :wacko:


    Im Endeffekt handelt es sich um eine Leistungssteigerung die ja eingetragen werden sollte. Macht in der Praxis aber kein Mensch ;)

    Optisch ganz klar Mischbereifung :thumbsup: Sieht einfach geil aus :thumbup:
    Hab auch nur den M135 Radsatz und daher keinen Vergleich. Schönwetterkarre eben :D Mehrverbrauch ist mir daher egal.


    So schlimm sind die Reifenpreise auch nicht wenn ich denke das mich jeder Hinterradreifen div Marken auf der 1000er zwischen 120-150€ kostete und nur 3500-5000km gehalten hat :whistling: Waren dann zwei hintere und ein vorderer Reifen pro Saison.
    Dann können die hinteren Schlappen meinetwegen auch nach 20.000km fertig sein ;)
    Find den Mehrpreis gegenüber den 225ern vertretbar.

    Stingray
    Habe bewußt den Xeon gewählt da ich nicht vor habe zu übertakten, eine integrierte Grafikeinheit benötige ich auch nicht.
    Leistung des Xeon 1230v3 sind denen des i7 4770k ja sehr ähnlich, und der Chip ist ~80€ günstiger :whistling:


    Klar, ne Nummer kleine vom Mainboard hätte es auch getan, ebenso wie das Netzteil :D
    Aber da ich beide Komponenten zu nem super Kurs bekommen habe konnte ich net nein sagen :thumbsup:

    Flieger
    Wenn man komplexe Grafikprogramme nutzt und auch sehr viele Videos am PC rendert dann profitiert man von 16 GB Arbeitsspeicher :D
    Spiele haben bisher noch keinen Nutzen von, ähnlich der HyperThreading Technologie. Aber man hat sie eben drin :thumbup:


    Vieles hängt auch immer von den aktuellen Treibern ab ob sie schneller übern Bildschirm flimmern :whistling:
    Ebenso ob man das SSD Format für Festplatten nutzt oder das alte HDD Format ;)


    Sehr gut beim Zusammenbau/Konfigurieren von PCs sind da http://www.gamestar.de/hardware/ und http://www.pcgames.de/Hardware-Thema-130320/ :thumbsup: 8)

    Ich habe meinen neuen PC seid ein paar Wochen:


    Prozessor: Intel Xeon E3 1230v
    Mainboard: MSI Z87-G45 Gaming
    Arbeitsspeicher: 8GB Kingston Hyper X
    Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Advanced
    Grafikkarte: MSI GTX 760 TwinFrozr
    Gehäuse: Fractal Design Define R4 schwarz
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 580W
    Festplatte: Samsung SSD 840 EVO 2,5" 250GB
    OS: Windows 7 Home Premium 64 Bit


    Damit hab ich erst mal Ruhe :thumbup: