Beiträge von charlottevictoria

    Konkretisierung zu 2 für Liebhaber der deutschen Prosa:




    Wäre es denkbar, dass es Hinweise darauf gäbe, dass die durchscheinende Stelle der Abdeckung über dem Haupte des Droschkenlenkers (gemeinhin Schiebedach genannt) wohl Anlass zur Unbill gibt, dergestalt, dass sie dazu neigt, bei zunehmender Feuchtigkeitsrate des Exterieurs den einen oder anderen Tropfen des Nasses ins Innere der Droschke hindurchzulassen, oder isses immer discht?


    Vielen Dank für die Schwachstellen, die ich in aller Ausführlichkeit bereits gelesen hatte. Gehe ich demnach recht in der Annahme, dass alle Schwachstellen, die nicht mit einer Jahreszahl versehen sind, auch für den 2003er gelten und wetere typische Schwachstellen nicht zu erwarten sind?


    Zur 1. Bemerkung: mit Google habe ich festgestellt, dass da doch recht viele Dummlaberer am Werk sind und mich der Hoffnung hingegeben, in diesem Forum auf die Profis zu treffen - wie ich sie seit Jahren sehr erfolgreich im exzellenten E34-Forum kennengelernt habe.


    Zu meiner 1. Frage Spritverbrauch hoffe ich noch auf die Antwort eines erfahren "Berufsverkehrlers"

    Hallo,


    will mir einen 320d Touring von 05-2003 mit knapp 150.000 km zulegen.


    1) was braucht der so an Diesel? (fast nur Autobahn, Tempo 100-120 => Berufsverkehr:wacko: )


    2) Ist das Glas-Schiebedach dicht?


    3) Gibt's typische Probleme?


    Besten Dank für Eure Antwort(en)


    Peter