Verbrauch 320d Touring 2003

  • Hallo,


    will mir einen 320d Touring von 05-2003 mit knapp 150.000 km zulegen.


    1) was braucht der so an Diesel? (fast nur Autobahn, Tempo 100-120 => Berufsverkehr:wacko: )


    2) Ist das Glas-Schiebedach dicht?


    3) Gibt's typische Probleme?


    Besten Dank für Eure Antwort(en)


    Peter

  • Hallo,


    da wir hier viel Wert auf Eigeninitiative legen, bitte ich Dich im Namen des Forums beim nächsten Mal die Forumssuche und auch Google zu bemühen. Du wirst sehr erstaunt feststellen, wie viele Antworten man zu seinen Fragen bekommt. Manchmal reicht das aber nicht aus und dann stellt man seine Fragen, zum Beispiel hier im Forum.


    Zu Deiner ersten Frage empfehle ich Dir die Seite www.spritmonitor.de


    Deine zweite Frage solltest Du konkreter stellen, da sie sonst gerade lächerlich wirkt


    Für Deine dritte Frage kannst Du Dir noch einmal meinen eingangs erwähnten Hinweis beherzigen. Dann wirst Du hier im Forum fündig. Ich kürze das mal ab:


    Schwachstellen des E46


    Grüße

  • Konkretisierung zu 2 für Liebhaber der deutschen Prosa:




    Wäre es denkbar, dass es Hinweise darauf gäbe, dass die durchscheinende Stelle der Abdeckung über dem Haupte des Droschkenlenkers (gemeinhin Schiebedach genannt) wohl Anlass zur Unbill gibt, dergestalt, dass sie dazu neigt, bei zunehmender Feuchtigkeitsrate des Exterieurs den einen oder anderen Tropfen des Nasses ins Innere der Droschke hindurchzulassen, oder isses immer discht?


    Vielen Dank für die Schwachstellen, die ich in aller Ausführlichkeit bereits gelesen hatte. Gehe ich demnach recht in der Annahme, dass alle Schwachstellen, die nicht mit einer Jahreszahl versehen sind, auch für den 2003er gelten und wetere typische Schwachstellen nicht zu erwarten sind?


    Zur 1. Bemerkung: mit Google habe ich festgestellt, dass da doch recht viele Dummlaberer am Werk sind und mich der Hoffnung hingegeben, in diesem Forum auf die Profis zu treffen - wie ich sie seit Jahren sehr erfolgreich im exzellenten E34-Forum kennengelernt habe.


    Zu meiner 1. Frage Spritverbrauch hoffe ich noch auf die Antwort eines erfahren "Berufsverkehrlers"

  • Wenn du wirklich nur 100-120 fährst brauchst du nicht mehr als 5-6L. Eher 5 :). Der 320d lässt sich außerhalb des Stadtverkehrs bei entsprechender Fahrweise und Bereifung auch mit ~4,5L bewegen.

  • :thumbsup: Geile Formulierung, hatte Spass beim Lesen. :)


    Bei schönem Wetter und Tempomat auf der Bahn ist sicher was mit um die 5l drin.


    Glasschiebedach sind nicht solche Probleme wie bei E60/E61 bekannt. Abflüsse können je nach Standort des Fahrzeugs natürlich auch verstopfen.


    Typische Probleme eigentlich nicht mehr, nur die üblichen Verdächtigen wie
    -Heckklappe/selbständiges Öffnen der Scheibe
    -Kabelverbindung Heckklappe--Chassis
    -Ölabscheider/regelmässiger Service
    -BMW typische Vorderachsgeschichten.... :)
    Hatte meinen über 6 Jahre, werde ihn immer als absolutes Sparmobil mit Spassfaktor in Erinnerung behalten.

  • Der User TylerDurden81 hat schon recht.
    Allgemein kann man das Modell in Vorfacelift (VFL) und Facelift (FL) unterteilen. Es gibt zwar hier und da Teile die nicht mit dem FL geändert wurden, aber diese sind eher rar.
    Der 320D ist ein grundsolides Auto! Wenn man über defekte redet, muss man daran denken, dass es sich bei den "Fehlern" nicht um z.B. Rostprobleme bei einem Opel handelt...
    Eine echte richtige Schwachstelle, an der alle E46 verrecken gibts nicht!


    Die HEckscheibenheizung scheuert gerne durch,
    der Heckwischer kann sich festfressen (Salz),
    der Turbo verabschiedet sich wenn man wie ein Bescheuerter Knallgas fährt und den Motor nicht abkühlen lässt,
    das Fahrwerk hat die BMW übliche Präzision, aber auch die Schwächen die damit zusammenhängen,
    die Handbremse zieht ca. 10 Minuten nach dem Einstellen wieder einseitig :D
    im Winter springt der Wagen nicht immer gerne an. Das Relais für die Glühanlage geht gerne hops, aber leider auch ohne eine Meldung im Speicher abzulegen ;)


    Da ich gerne heize liegt mein Verbrauch immer bei eher 7,5 l. Wirklich richtig vorsichtig lässt er sich auch mit 5 l bewegen, aber dabei verpufft jeglicher spaß!


    @ Tommy Touring
    Deine Probleme mit der Heckklappe hatte ich nicht.
    Auch den Ölabscheider habe ich noch nie gewechselt (folgt aber im Frühling) und fahre jetzt seit 100tkm ;)

  • Thema Sprit: KLICK
    Wurde mittlerweile über 60.000km penibel nachgehalten. Fahre jedoch ein VFL und fahre ca. 10km Stadt Stop and Go und 20km Autobahn.
    Der FL ist jedoch nochmal eine Ecke sparsamer! Hoffe, dass hilft dir soweit.


    Bzgl. des Glasschiebedach hatte ich bisher noch keinerlei Probleme. Macht auch nicht den Anschein, dass es undicht werden könnte.

  • hallo. also ich habe aus Lust und Laune am Samstag mal wieder den Verbrauch kontrolliert. Wir sind mit voller Besetzung (5 Leute, ca 380kg) in die CZ gefahren zum einkaufen. zurück vollgeladen ohne ende. waren insgesammt 530km, davon ca 440 autobahn mit tempomat 140km/h. verbrauch lag dabei bei 4,6L auf 100km. Im Winter auf kurzstrecke (5,5km zur arbeit) innerorts, bin ich mit 5,7L ausgekommen. LG Stefan

  • Habs zwar jetzt erste gelesen aber : :lol: :lol: