Vielleicht ist die Flut an Blödsinn der hier geschrieben wird auch einfach zu groß. Man kann bei Fahrzeugen die schlecht behandelt oder gewartet sind immer Folgeschäden haben. Egal wie viele Zylinder ein Motor hat. Und zu sagen die Vierzylinder sind anfälligere Motoren als Sechszylinder stimmt ja so auch nicht. Nur weil es bei den kleinen Probleme mit den Kettenspannern gab. Bei den großen Motoren gibt es auch genügend neuralgische Stellen. Die sind im Zweifel nicht so offensichtlich aber dennoch vorhanden. Deswegen ist es das wichtigste sich ein Auto anzusehen. Und auch die Möglichkeit von TÜV und DEKRA nutzen den Wagen bewerten zu lassen.
Und wenn ein Auto, das von Ausstattung und Preis zu 100% passen würde ich nicht davor zurück schrecken 500 km zu fahren. Wenn es das Budget zulässt, warum nicht!?
Wir leben BMW!
Alles anzeigen
Wenn man so einen Thread startet, muss man davon ausgehen dass es viele Meinungen gibt. Hab ich jemals gesagt, dass die 6Zylinder keine Folgeschäden haben könnten ? Nein, eben nicht, jedoch kann ich aus Erfahrung sprechen, dass der 318i für die wenig Power ordentlich Schluckt im Kurzstreckenverkehr und Stadtverkehr, natürlich tut dass dann der 6Zylinder auch, aber ganz ehrlich auf den 1en Liter geht es auch nicht darauf zusammen.. Und die Folgeschäden die ich schon hatte wünsche ich keinen, aber sind weit verbreitet...
Und wie gesagt, Folgeschäden kann ein Auto immer haben, deswegen muss man aus der Beschreibung und aus der Suchkriterie entnehmen, dass er entweder zu Fuß gehen soll oder sich ein Neuwagen kaufen soll, wobei man da auch nicht erwarten kann das es zu keinen Schäden führt.
Und das mit den Kilometern ist genau auf das ich hinaus will, lieber Lückenlos, Historie- Gepflegtes Auto mit 160tkm als ein 40tkm Auto ohne Historie und verheizt...
Aber naja, mir is es letztendlich dann Jacke wie Hose, soll er seine eigene Erfahrung machen und dann Urteilen, aber ich würde es nie wieder tun...
Ich bin hier raus..