Als ich letztens die M2-Stoßstange probemontiert habe, viel mir beim nach Hause fahren auf, dass mein Bordcomputer -28° anzeigt...
Zuhause Fehlerspeicher ausgelesen, zeigte eben ne Fehlermeldung an, weil der Sensor ja abgesteckt war. Fehlerspeicher gelöscht und jedoch ist jetzt immer wenn ich den Wagen starte im Bordcomputer -28° vermerkt. Nach einiger Zeit fällt bzw steigt der Wert auf die richtige Temperatur... Was kann da los sein ??
Desweiteren:
Ich weiß es gibt einige Threads drüber aber so ganz fündig bin ich noch nicht geworden. Nach längeren Strecken, wenn ich den Wagen abstelle und am nächsten Morgen bei kälterem Wetter starte (hauptsächlich bei kalten Tagen passiert das) rasselt mein 318i N42 Motor.(1-3 Sekunden)
In den Threads stand des öfteren es würden die Hydrostösel sein, die erst wieder mit Öl versorgt werden müssen ? Stimmt das oder geht die Vermutung eher auf die Steuerkette bzw Führungsschiene ? Hab bisschen Angst um mein N42 weil ja schon viel schlechtes Berichtet wurde.
Kann leider auch kein Video davon machen, weils wie gesagt nur "kaum bis garnicht" passiert, es ist immer sehr sporadisch und kann eben nicht sagen von was es kommt. Vermutung geht aber auf Langstrecken und kaltes Wetter..
Ich hoffe ihr wisst mehr und könnt mich bissl beruhigen.. Motor läuft einwandfrei, springt immer sofort an und im Fehlerspeicher steht diesbezüglich auch nichts..