Beiträge von Schöni

    70NM? Bist du dir sicher? Hat der Kettenspanner nicht sogar Feingewinde? Das klingt schwer nach "nach fest kommt ab"!


    Man merkt ja ungefähr, wie fest der alte Kettenspanner ist. So ähnlich hab ich den neuen auch festgezogen. Da ich 3 Wochen später, wegen gelängter Kette, defekter Gleitschienen und ausgeschlagenen Kettenrädern alles ersetzen lassen musste, wurde der Kettenspanner nochmal von ner Werkstatt aus- und eingebaut.


    Das Drehmoment wurde von einem Thread hier aus dem Forum entnommen, dies kann ich nicht Gewährleisten .. :whistling:
    Ich hab mein Kettenspanner einfach nur 2 Mal auf dem Tisch zusammengedrückt.. Alten raus (vorsorglich, jedoch war der neue schon verbaut) und hab den neuen relativ "fest" angezogen. Also bestimmt mehr als 70NM ;)

    So Spanner liegt bei BMW abholbereit...
    Braucht man zwangsläufig einen Drehmomentschlüssel? Wenn ja muss ich mir schnell jemanden mit einem suchen oder einen kaufen :D

    Der Kettenspanner befindet sich im Motorraum links (wenn man hineinschaut) unten am Motor (stirnseitig). Direkt darüber geht ein dickerer Gummischlauch an den Motor heran, direkt darunter befindet sichder Spanner.



    Es handelt sich um einen Schraubenkopf, der nur ca. 1,5cm aus dem Motor herausragt. Zum Demontieren einen 27er Ringschlüssel oder am Besten eine Ratsche mit 27er Nuß benutzen. Herausdrehen nach links.


    Es tritt etwas Öl aus! Also ein Tuch darunterlegen. Dann einfach schrauben, bis er locker ist und sich herausziehen lässt. Nach unten herausfummeln.


    Beim Einbau des neuen Spanners, diesen auf geradem Untergrund 2 Mal odermerhmals zusammenpressen (man hört es, wenn er sich das erste Mal "richtig" entspannt). Dann den neuen hineindrehen (Anzugsdrehmoment ca. 70 Nm angeblich)


    Ich hab den Spanner ordentlich angezogen... Dass er durch erschütterungen nicht raus fliegt :) Benötigst nicht unbedingt einen Drehmomentschlüssel..




    Abdeckung drauf und fertig.


    Wurde ein neuer Kettenspanner verbaut bevor das Problem auftrat ? Dann rasselt es nämlich wenn nicht.. Weil die Kette reibt.. ^^

    Hast du natürlich recht, aber ehrlich gesagt fehlt mir in letzter Zeit einfach die Zeit für solche bastelein.
    Wichtig ist für mich das der Unfallschaden endlich beseitigt wird, dann steht noch der große Service an und der Wagen wird mich hoffentlich gediegen durch den Winter begleiten.
    Noch dazu muss ich mir nächste Saison wohl neue Felgen zulegen, eine meiner Felgen hat einen Schlag.
    2 haben dank meiner Mutter ( :whistling: ) Bordsteinschäden...


    Bei einen Neupreis von 800€ für einen Satz lohnt sich die Reparatur kaum.
    (Bzw der Neukauf einer einzelnen und die Reparatur 2er Felgen)


    Steh ja auch kurz vor dem Kauf einer M2 Front erstmal.. Machst du die Front vor dem Winter rauf ? Fahrwerk dürfte dann zu Weihnachten kommen, und bin mir diesbezüglich noch unschlüssig ?
    Hätte das Cupkit im Auge weil ich mit den Gewinden nicht zurecht komme ^^ und 55/35 und dein gleich Winter ?( M2 Front ist ja auch nochmal Tiefer..


    Was machst übrigens mit deinem jetzigen Heck ? Ist dort auch ein Schaden ?

    Versicherung von meinem Bruder hat gezahlt - hab eine neue.
    Die hol ich morgen noch vom Lackierer ab, hat nicht mehr ins Auto gepasst :thumbsup:

    Das hört man gerne ^^


    Und die Spiegel ? Zubehör ?



    PS. Versehentlich bedankt.. aber macht nix :totlachen:

    Dann viel Spaß dabei :) bin gespannt wies dann aussieht mit den neuen Spiegeln :) Sind das Originale ?


    Was ist jetzt aus der überfahrenen Heckschürze geworden ?