Beiträge von Schöni

    Zitat

    Wie gesagt, machs mit dem Unterbodenschutz.
    Das Wachs ist doch so klebrig oder? Kann dann sein das sich dort der Dreck festklebt.


    Wachs ist besser weil es nicht unterwandert wird, ob sich da Dreck ansetzt ist doch erstmal egal. Wenn das Wachs weg ist, neues drüber und man hat seine Ruhe..

    Zitat

    Oh man...die geringere Leistung im Kalrstart ist völlig normal!


    Was macht ihr denn mit euren Autos, dass ihr ab der ersten Sekunde volle Leistung braucht?



    Brauchen nicht, aber wenn sich das ganze anfühlt als könnte man nur halb Gas geben auch wenns nur bis 2500u/min is wenn er Kalt ist, nervt es ;)

    Zitat

    Ich habe genau das Gleiche Problem (N42B20), nach dem Kaltstart habe ich weniger Leistung. Wenn ich den Wagen nach dem Warmfahren neu starte hat er spürbar mehr Leistung. Ich habe das Magnetventil auf der Einlassseite gegen ein Neues getauscht, ohne Erfolg. Die Steuerkette und der NWS sind ebenfalls neu.
    Zusätzlich habe ich in unregelmäßigen Abständen den NWS als Fehler im Steuergerät ohne dass die MKL angeht. Wenn ich den Fehler lösche fährt der Wagen hervorragend. Mittlerweile spüre ich schon auf den ersten Kilometern ob der NWS im Fehlerspeicher steht.
    Vielleicht reicht bei kaltem Motor der Öldruck nicht aus, um die Nockenwelle entsprechend der Regelvorgabe zu verstellen und es kommt daher zu einer verringerten Leistung sowie zu einem NWS-Fehler. Ich weis leider nicht wie man das nachprüfen kann. Ich habe keine Möglichkeit sowas selbst zu machen, bin also auf eine Werkstatt angewiesen.


    Ich hab einen gleichgesinten gefunden, was ein Wunder :D


    Hab letztens die Dichtringe vom Magnetventil erneuert. M.M.n läufts jetz wieder besser ?! Einbildung ? Ich weiß nicht. Leistung ist eigtl jetz immer da, unten rum hakt es ab und an noch.. Weiß nicht an was das liegt, aber der N42 braucht anscheinend bisschen mehr Drehzahl das Leistung da ist..


    Das mit dem Kaltstart würd mich noch interessieren an was es liegt(weil das hat nicht jeder). Ansonsten bin ich in Moment ziemlich zufrieden..

    Zitat

    Aber was ich nicht verstehe ist das mir beim Verkauf versichert wurde das 1 Woche vorher Kette samt Spanner und Gleitschienen gewechselt wurde, kann das Problem wirklich so schnell wieder auftreten ?
    Ja Fehlerspeicher auslesen wollte ich am Wochenende machen, ist denn NWS Einlass ein Annzeichen für die übersprungene Kette ?
    Edit: Gross/Kleinschreibung, P.S: Im Scheckheft ist es ebenfalls eingetragen jedoch nur handschriftlich mit Unterschrift, hätte ich die Möglichkeit da Kostenbeteiligung anzufordern ? Verkäufer ist Mechaniker, laut seiner Aussage bei BMW



    Naja der Nockenwellensensor im FS ist vielleicht auch nur ein defeketer Sensor. Aber das Klopfen wie gesagt hat ich nur vorher..


    Leistungsverlust ? Hoher Verbrauch?

    Vor dem wechseln meiner Steuerkette hat es auch so geklopft..
    Das tackern is beim n42 normal. Das klopfen jedoch nicht.


    Würd ggfs. mal FS auslesen und schaun ob was von NWS Einlass oder sowas drin steht.


    Dann kannst höchstwarsch von ner Gesprungenen Kette ausgehen.. Weiß nicht warum er dann so "klopft" jedenfalls ist das bei mir jetzt weg..


    Und am N42 Motor is 0w40 m.M.n besser.. Allein wegen der KGE und den rasseln.