Beiträge von AW320ci
-
-
-
-
Hallo
Ich versuche gerade den Nockenwellensensor Auslass zu tauschen. Dafür muß ja das Magnetventil ab. Entweder bin ich zu blöd oder das Teil sitzt Bombenfest?! Oder doch ein Linksgewinde?
Bitte um Hilfe, vielen Dank im vorraus!!!
320CI BJ2001 M54
LG André
-
Hallo Freunde
Ich bin ratlos. Mein 320CI (BJ2001) zieht im kalten Zustand nicht richtig. So als wenn er zu fett laufen würde. Als wenn von 170 nur noch 50 Pferdchen übrig sind
Bei folgenden Merkmalen fällt die Motorleistung in den Keller:
-Aussenluft kalt, unter 10 Grad
-Motor nicht 100% auf Betriebstemperatur
Drehzahl bei 1500 - 2000Es ist besonders nervig da ich morgens denn wagen schonend warm fahre. Bei 170 PS muss man halt auch mal bei 1500 U/min Vollgas geben und dann ist die Leistung weg. Der Motor läuft trotzdem ruhig. Manchmal ruckelt er, als wenn er nicht weiß was er jetzt eigentlich will. So als wenn man ein Wagen abschleppt.
Die BMW Werkstatt findet nichts, Fehlerspeicher ist auch nichts drin und Zündkerzen habe ich auch erst erneuert.
Ich hoffe auf eure Antworten
Vielen Dank schon einmal
-
hmmm das hört sich ja leider nicht gut an...
DAB+ Antenne, was ist das den fürn Teil. Die originale Antenne sitzt doch in der Heckscheibe oder? Hat Jemand Erfahrung mit einer anderen Zubehör Antenne. An meinem Z3 ist eine riesige Antenne auf dem Kotflügel verschraubt. Damit kann ich sogar in der Garage ohne Probleme Radio hören.
-
Hallo zusammen.
Mein Coupe (BJ01) hat ein Dynavin verbaut. leider nervt mich schon seit langem der extrem schlechte Radioempfang. Ist das bei Dynavin normal?
Ich wollte mal einen Antenneverstärker verbauen? Bring das beim E46 etwas? Habe mal gehört, dass ich mir das schenken kann?! Wird der originale Vertärker von Dynavin eventuell nicht angesteuert?Bin für jeden Tipp dankbar
-
Super vielen dank euch allen. Gott sei dank ist es nur das lager. Bekomme ich es selber gewechselt oder ist es eingepresst? Sollte ja wahrscheinlich nicht die welt kosten oder
-
Wie meinst Du wirklich es ist ein Hydrolager??? Der freundliche meinte es wäre ein normales Gummilager.
-
Hallo
Ich benötige Eure Hilfe. Mein 320CI BJ2006 leckt am Hinterachsgetriebe. Von heute auf morgen hatte ich Öl unterm Auto.
Das komische ist aber, dass ich einfach die Ursache nicht finde. Das Getriebe scheint dicht zu sein und auch die Werkstatt ist ratlos.
Man kann auf dem Bild erkennen, dass das Öl aus dem Gummilager läuft und dann auf den Stabi tropft. Laut Werkstatt handelt es sich nicht um
ein mit ÖL gefülltes Hydrolager. Ausserdem müsste es so langsam leer gelaufen sein bei der Ölmenge. Ich habe auch den Bolzen, der oben durch die
Getriebehalterung gesteckt ist, rausgenommen und das Differenzial abgesenkt. Ich dachte, dass es einen Riss hat und das das ÖL an dem Bolzen bis zum Gummilager läuft. Scheint aber alles ok zu sein. Ausserdem ist es fraglich, ob das Getriebe überhaupt bis zur Halterung ausgeholt ist und somit Ol bis oben hinspritzen kann.Habt Ihr eine Idee?
Gibt es eine Entlüftung?
Ich habe nur eine Schraube zum Entfüllen und Befüllen gefunden. Gibt es wirklich nur eine?Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.